Mo 5. Okt 2015, 21:17
Hi Wolly
Puuuh,das ist die Killerfrage für Pentaxians
Vorne weg, Nikon Canon kannste knicken, Auflagemaß geht nicht!Keine Fokussierung auf Unendlich möglich
Es bleibt übrig:
Pentax A oder FA 200mmf4 Macro
Sigma 180er Macro
Das wars dann so ziehmlich
Speziallösung:
Leica APO Elmarit Macro 100/2.8 + 2xAPO Konverter=200mm5.6
Die wohl am besten zu bekommende (und zu bezahlende)Lösung ist das 180er Sigma,welches ich auch richtig gut finde.
Was man unbedingt bedenken sollte,ist das die Haltezeiten doch schon ziehmlich kurz sind bei diesen Brennweiten!
Man unterschätzt den Lichtbedarf den solche langen Macros mit sich bringen sehr schnell.Das heist fast immer höhere ISOs als man gern hätte,
Stativ wird sehr wichtig!
Ich habe mein Leica Apo welches ich mit dem 2xAPO Konverter bestückt hatte,nach 2 Wochen wieder zurückgebaut auf 100mm.
Bei normalem Tageslicht und Blenden um 5.6-8(was knapp ist)lagen die ISO immer um die 1000!!!bei 1/200.
Macht nur Spass bei bestem Licht!!!Der Gebrauch als immer Macrolinse (auch mal aus der Hand) war nicht mehr sinnvoll möglich.
Ich denke das sich noch der ein oder andere Langmacrobenutzer äußern wird.
beste Grüsse
Bernd