Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

Sa 16. Aug 2014, 13:43

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich mein erstes "älteres" Objektiv (ein F 35-70 3.5-4.5) und es macht schonmal unheimlich spaß damit Fotos zu schiessen. Nur irgendwie stellt mich der Makrobereich vor ein Rätsel. Nein es ist nicht die Frage wie ich diesen Aktivere (etwas fester über die 70 drehen).
Vielmehr habe ich das Gefühl, das ich erst mit dem Zoomring etwas "vorfokussieren" muß, damit scharfe Fotos rauskommen. Habe hier ein wenig experimentiert und auch je nachdem ob ich beim Makrobereich am Anschlag "link", "rechts" oder mittig war, war die Farbgebung etwas anders. Ist das normal?

Bilder werde ich nachreichen, falls hier Interesse besteht.

gruß
Björn

Re: Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

Sa 16. Aug 2014, 15:18

Unterschiede in der Farbanmutung im verband mit der Focuseinstellung sind mir noch nicht aufgefallen, jetzt treibe ich mich allerdings auch nicht oft im Macrobereich rum.
Beispielbilder sind aber auf jeden Fall erwünscht.

Re: Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

So 17. Aug 2014, 09:35

Hallo,

so mit leichter Verspätung nun die beiden Fotos. Wie bereits gesagt haben die Fotos keinen künstlerischen Wert und sind beim ausprobieren entstanden. Habe hier auch leider keine kleine Ziegelwand gefunden für die Testfotos.
Das erste ist entstanden als die Brennweitenskala im Makrobereich ungefähr beim 'C' war und beim zweiten war die Einstellung links vom 'M' am Anschlag. Viellleicht war es aber auch nur das Kunstlicht :ka: ,....

Bild
Datum: 2014-08-15
Uhrzeit: 17:51:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2014-08-15
Uhrzeit: 17:51:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

gruß
Björn

Re: Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

So 17. Aug 2014, 16:58

Der Vertellbereich im Macro dien m.E. der Feineinstellung der Schärfe/Schärfentiefe, der Farbunterschied ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen, das einzige was ich mir vorstellen könnte, das sich zwischen den beiden Aufnahmen irgendwie die Lichtsituation geändert hat.
War ds bisher das einzige mal, oder ist das reproduzierbar?

Re: Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

So 17. Aug 2014, 17:44

reproduzierbar? nun ja ganz klar jein. Trat auch bei einigen anderen (Test-) Fotos auf. hier haben sich zwar die Lichtverhältnisse nicht verändert, aber minimal meine Position zum Motiv. Ist bei Testfotos mit dem Stativ nicht aufgetreten (waren auch andere Lichtverhältnisse). Möchte es auch nicht überbewerten da ich mit der Makrofunktion und der Linse sehr glücklich bin
Anbei mal ein "Nichttestfoto" vom heutigen Spaziergang. Es wurde nicht bearbeitet, nur zugeschnitten
Bild
Datum: 2014-08-17
Uhrzeit: 14:48:55
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

So 17. Aug 2014, 17:55

Leider at Silkypix die ganzen (EXIF)Farbinformationen gefressen.
Möglich ist, dass die Kamera durch den andren Bidwinkel minimal andere Farbinformationen für den WA bekommt.


EDIT sagt: es könnte sogar an Silky Pix liegen :ka: und nicht an Kamera und Objektiv.

Re: Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

So 17. Aug 2014, 18:00

Hallo Diego,
an Silkypix sollte es nicht liegen, da die OOC jpgs auch so aussehen. Wie bekomme ich denn auf einfachste Weise die Informationen aus den Bildern?

Re: Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

So 17. Aug 2014, 18:07

Pirat_82 hat geschrieben:Hallo Diego,
an Silkypix sollte es nicht liegen, da die OOC jpgs auch so aussehen. Wie bekomme ich denn auf einfachste Weise die Informationen aus den Bildern?


Hallo,

ganz einfach. Lade die verkleinerten ooC Bilder hoch. Dort sollten die Maker Notes vorhanden sein.

Verkleinern z.B. mit . Der verändert beim verkleinern keine EXIFs

Re: Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

So 17. Aug 2014, 18:25

dankeschön für den Tipp,
hier nun Versuch Nr.2 mit den (hoffentlich) Orginal Exifs
Bild
Datum: 2014-08-15
Uhrzeit: 17:51:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2014-08-15
Uhrzeit: 17:51:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Makrofunktion des Pentax F 35-70 3.5-4.5

So 17. Aug 2014, 18:34

Eventuell ist für dich der Lensclub interessant
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz