Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Macro und K-50

Fr 18. Dez 2015, 11:42

Also ich bin mit meinem Pentax 100mm/2.8 WR sehr zufrieden.
Du solltest aber bei der Makrofotografie vielleicht noch an ein Stativ und ggf. einen Makroschlitten denken.
Ich selbst nutze einen umgebauten Proxxon-Kreuztisch als Makroschlitten und bin auch damit sehr zufrieden (und es ist deutlich preiswerter als ein vernüftiger "echter" Makroschlitten). Gerade wenn man Focus-Stacking betreiben will.

Re: Macro und K-50

Fr 18. Dez 2015, 12:39

Gute Anmerkung!
Ich nutze im Moment so ein ehemalige Verschiebedings welches wohl für Stereofotografie gedacht war.
Zum Einstellen habe ich die Spindel einer Micrometerschraube umgebastelt, welche bei Bedarf angesetzt werden kann.
Der Kreuztisch dürfte auch wesentlich massiver und vor allem nachstellar sein. Der einzige Nachteil für Unterwegs wäre das Gewicht.

Re: Macro und K-50

Fr 18. Dez 2015, 12:51

Hallo

Habe jetzt das angeschaut
https://www.ac-foto.com/onlineshop/ac-f ... ventpentax
Pentax SMC-DFA 100/2.8 WR Macro
Der Preis ist in Meinen Augen Ok. ( das OK der Regierung fehlt noch )

Werde dort mal anfragen , wie es ausschaut , wegen Bestellung ausserhalb der EU und der Garantie ?

Jetzt zu dem Stativ und Makroschlitten

ein Leichtes Reise Stativ habe Ich. ( hat bis jetzt immer seinen Dienst gemacht.)

aber beim Makroschlitten , da Muss Mich noch zuerst Schlau machen.

Wegen Blauen Forum , ist Mir jetzt auch klar.

Dank

MfG
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz