Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Macro und K-50

Mi 16. Dez 2015, 13:44

Hallo

Danke für die vielen Posting und auch für die PN.

Wen nach meinen Vorgaben aus gehe , bleibt es fast beim Pentax 100 Macro WR aus zu gehen.
Wen die anderen nicht so gut Abgedichtet sind.

Dann muss Ich nur aufpassen , das dabei das Richtige Besorge. ( WR )

Werde auch mal im Biete um schauen.

Wen Ehrlich bin , bin eher auf Neu , wegen der Garantie und wen was ist.
Hätte dann weniger Stress wen mal was ist und bei "Uns" gekauft wurde.

Hatte mal vor Jahren in einem anderem Produkt damit Stress gehabt weil in DE Gekauft und "Unser" Vertretung das nicht angenommen haben.
Das ist aber eine andere Geschichte.

Sag Dank .......

MfG

Nachtrag

Habe schon in Etlichen Posting was gelesen wegen Blauen Forum.
Bin jetzt aber noch nicht ganz sicher , was damit gemeint ist. ( ist aber auch egal )

Re: Macro und K-50

Mi 16. Dez 2015, 13:53

pela hat geschrieben:Wen nach meinen Vorgaben aus gehe , bleibt es fast beim Pentax 100 Macro WR aus zu gehen.
Wen die anderen nicht so gut Abgedichtet sind.

Habe schon in Etlichen Posting was gelesen wegen Blauen Forum.
Bin jetzt aber noch nicht ganz sicher , was damit gemeint ist. ( ist aber auch egal )


Ich denke, das ist eine exzellente Wahl. Ich habe von dem Objektiv nur Gutes gehört bisher und finde es persönlich auch nicht uninteressant. ;-)

Das hier ist das . Dieses hier ist rot, dort ist alles eher blau... ;)

Re: Macro und K-50

Mi 16. Dez 2015, 14:59

Das D-FA 100mm F2,8 Makro WR ist eine sehr gute Linse! :2thumbs:
Besitze sie slbst auch.
Damit machst du sicher nichts falsch. ;)

Re: Macro und K-50

Mi 16. Dez 2015, 20:12

Den Makel des Objektivs sollte man schon benennen: Der Autofokus ist lahm und es hat keinen Limiter. D.h. wenn der Fokusbereich einmal abgefahren wird, kann das schon eine Weile dauern.

Ich hab das Sigma 70/2.8, Pentax 100 WR und Cosina 100/3.5 hier. Das Sigma ist schon ein Knaller und immer wieder sehr günstig zu haben, das Cosina ist nett und günstig, den anderen aber nicht gewachsen und das Pentax ist toll verarbeitet, unglaublich kompakt und bild herrlich ab - wenn da nicht der Autofokus wäre. Wenn es den wenigstens einen Fokusbegrenzer hätte...

Re: Macro und K-50

Mi 16. Dez 2015, 20:54

Ok, stimmt der AF ist nicht der schnellste.
Aber bei Makros sollte man doch eigentlich eh manuell fokussieren.
Meine Ergebnisse werden mit dem manuellen Fokus jedenfalls wesentlich besser als mit dem AF.
Hab mir mittlerweile angewöhnt direkt auf MF umzuschalten sobald ich das Makro an dir Kamera schnalle.

Re: Macro und K-50

Mi 16. Dez 2015, 21:27

Ich mache Makros grundsätzlich in AF-C. Komischerweise habe ich trotz des nicht funktionierenden Pentax-AF und des noch weniger funktionierenden AF des 100 WR bisher alles auf den Chip bekommen, was ich wollte.....

Re: Macro und K-50

Mi 16. Dez 2015, 21:40

Der AF des 100 WR funktioniert einwandfrei, er ist nur unglaublich langsam und Dank der fehlenden Fokusbegrenzers kann es schon mal eine gefühlte Ewigkeit dauern.

Grundsätzlich mache ich aber auch viele Bilder beim 100 WR mit AF - ich nutze es auch nicht nur als Makro.

Re: Macro und K-50

Do 17. Dez 2015, 19:15

Bei mir stünde das 100er WR auch noch auf dem Zettel. *Habenwollenfaktor*

Bisher bastle ich noch mit einem alten 135/f:2,8 Revuenon und einem Balgen ohne Blendenhebel herum...
Mit dem letztgenannten Material braucht man sich keine Gedanken über AF und dessen Geschwindigkeit machen.
(Da kann man froh sein, dass mach das gewünschte Motiv, was man am Besten fest tackert, scharf abgebildet bekommt!)

Re: Macro und K-50

Fr 18. Dez 2015, 10:51

Also wer sich für das 100mm/f2.8 von Pentax interessiert, der sollte HEUTE mal in den Adventskalender unseres Foren-Sponsors schauen: https://www.ac-foto.com/onlineshop/ac-f ... ventpentax.
Der Preis ist doch sehr überzeugend... ;)

Re: Macro und K-50

Fr 18. Dez 2015, 11:39

*lach* Ja, der Kurs ist schon verlockend, wenn das Budget nicht schon ein - davor stehen hätte! :-)
Ist bei mir immer so, gerade wenn ich mich für etwas entschieden habe, haut mir der große Chef in den Nacken und schickt mir ne Prüfung.
Zuletzt war es die Heizungskomplettkapputtplage und somit hat er dafür gesorgt das ich der LBA nicht verfallen kann! ;-)

Egal, irgendwann wird sich ein 100 / f2,8 WR schon zu mir verirren.
Bin mal gespannt was Pela mittlerweile gemacht hat!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz