Mi 20. Jan 2016, 21:55
Mi 20. Jan 2016, 22:01
Mi 20. Jan 2016, 22:20
Mi 20. Jan 2016, 22:35
Mi 20. Jan 2016, 22:45
tomps166 hat geschrieben:Dieser Stößel, von Dir fälschlicherweise als Schalter beschrieben, wurde im realen M42-er Leben vom Blendenmechanismus der Kamera im Moment des Auslösens, also wenn der Spiegel auch hochklappt, eingedrückt. Dann schaltet die Blende im Objektiv auf die voreingestellte Blende. Das Ganze nannte sich "automatische Blende". Wenn Du mit dem schwarzen Adapter den Stößel eindrückst, simulierst Du nur den Moment des Auslösen und hast ein Objektiv mit Arbeitsblende oder manueller Blende.
Die Arbeitsweise an der digitalen Kamera wäre hier:
1. Mitte Offenblende Scharfstellen
2. Auf gewünschte Arbeitsblende abblenden
3. Mit grüner Taste Belichtungswerte einstellen.
4. Auslösen
...
Do 21. Jan 2016, 05:54
Do 21. Jan 2016, 08:44
StaggerLee hat geschrieben:Tatsächlich passt da aber was nicht mit dem Adapter denn egal was ich einstelle mit dem Orignal Adapter... es bleibt Offenblende.... es war mir nur nicht aufgefallen weil ich die letzten IMMER bei Offenblende gemacht habe...
Jetzt klappt es ja auch
Do 21. Jan 2016, 09:06
moggafogga hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:Tatsächlich passt da aber was nicht mit dem Adapter denn egal was ich einstelle mit dem Orignal Adapter... es bleibt Offenblende.... es war mir nur nicht aufgefallen weil ich die letzten IMMER bei Offenblende gemacht habe...
Jetzt klappt es ja auch
Der Nachbau sieht nach Kipon oder sowas aus und die Adapter haben im Gegensatz zu Hama noch diesen Ring kameraseitig. Ich habe ja auch so einen, aber den benutze ich kaum, da der oft und gerne im Bajonett klemmt. Dann lieber den von Pentax/Hama und den Stößel festkleben.
Grüße, Martin
Do 21. Jan 2016, 09:14
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz