Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: M oder A Objektive?

Di 20. Nov 2012, 12:53

Hallo,

die Fokusfalle nutze ich schon fleißig bei meinem M-Objektiv.

Allerdings wird das Ganze durch die Blendendatenübertragung zukünftig doch etwas komfortabler.

Gruß

Jörg

Re: M oder A Objektive?

Di 20. Nov 2012, 13:05

romerikeberge hat geschrieben:Hallo Jörg,

es gibt noch einen wichtigen Grund für A-Linsen, die Fokus-Falle..

Ich fotografiere nur damit, egal ob FB, Weitwinkel- oder Telezoom.

Im Menü Häkchen an catch-in Modus, Auslöser durchdrücken und an der Entfernung drehen bis die Can auslöst.

Mit etwas Übung bist du manchem AF überlegen.

Gruß Uli



Muß ich mal testen....z.Zt. stelle ich, ganz oldstyle, per Schnittbildscheibe scharf. :ja: Aber ich lasse mir gerne neue Tricks bei bringen ;)

Re: M oder A Objektive?

Di 20. Nov 2012, 14:31

Hallo,
hab da mal eine "Anfängerfrage":
M ist doch ein manuell zu verstellender Fokus, also keine automatische Fokussierung durch die Kamera? Und Fokusfalle wäre dementsprechend die "falsche" Scharfstellung per Hand? Diese M-Objektive haben keine Kontakte!?
Oder verstehe ich da irgendetwas falsch?
Danke


MfG
bonito1974

Re: M oder A Objektive?

Di 20. Nov 2012, 15:12

Hhhhhm. Aber das mit "M" habe ich richtig geraten, oder?


MfG
bonito1974

Re: M oder A Objektive?

Di 20. Nov 2012, 15:20

Ja, das ist richtig :).

Jörg
bonito1974 hat geschrieben:Hhhhhm. Aber das mit "M" habe ich richtig geraten, oder?
MfG
bonito1974

Re: M oder A Objektive?

Di 20. Nov 2012, 15:25

Hallo,

ich habe seit ein paar Monaten das Pentax M 50mm f1,7 und kann es jeden nur empfehlen. Das A ist zwar komfortabler, aber wer damit leben kann, im M-Modus zu fotografieren, der macht mit diesen Objektiven nichts falsch!


gruß

Alex

Re: M oder A Objektive?

Di 20. Nov 2012, 15:27

Es gibt einen weiteren, bisher nicht genannten, wichtigen Aspekt, der für A-Objektive spricht:
Aufgrund der Blendenübertragung kann man mit ihnen auch TTL-blitzen.

Das geht mit M-Objektiven nicht.
Verwendet man z.B. den Klappblitz, gibt der immer die volle Leistung ab.

Im Fall des 50ers/1,7 und des 28ers/2,8 ist der Preisunterschied doch wirklich nicht dramatisch.

Das 100er/2,8 ist in der A-Version allerdings erheblich teurer.

Gruß,
bouba

Re: M oder A Objektive?

Mi 28. Nov 2012, 21:22

Hi,

so ich habe mir nun das SMC A 50mm/f1,7 zugelegt und habe mich gleich in die A-Stellung auf dem Blendenring verliebt... ;)

Es ist doch schon ein Komfortunterschied zum "M", wogegen sich das "M" durch das verarbeitete Metall doch wertiger anfühlt als das "A".

Ich habe heute nur ein bisschen herumgeknipst. Am WE werde ich ein paar Bilder machen und hier einstellen (evtl. mit dem ersten Schnee im Norden, wenn der Wetterbericht recht hat).

Gruß

Jörg

Re: M oder A Objektive?

Do 29. Nov 2012, 00:28

Hallo Michael,
du hast Recht, die Fokusfalle müßte bei allen manuellen Objektiven funktionieren.
Ich weiß aber nicht, ob ich das mit der manuellen Belichtung gleichzeitig hin bekomme. :ka: Bei den A-Objektiven funzt die Integralmessung.

Gruß Uli
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz