Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Limiteds

Mo 9. Feb 2015, 20:14

hallo!

manchmal gibt es doch so fotos, an denen man erkennen kann, wie sich unterschiedliche brennweiten auf den bildausschnitt auswirken. ich will bald in spanien wandern gehen und überlege jetzt, ob ich zum 15 mm limited noch ein 21 mm kaufe oder doch eher das 40 mm; das 70 mm habe ich bereits - und das 20 bis 40 ist mir zu schwer.

was denkt ihr?

lg - dili

Re: Limiteds

Mo 9. Feb 2015, 20:37

Kannst ja mal den Brennweitensimulator von Fuji testen:

http://fujifilmxmount.com/comparison/en ... ur-lenses/


Ich hab das 15er und das 21er. Letzteres ist als "immer-drauf" sehr gut geeignet. Wahrscheinlich würde ich aber noch eher das 40er in Betracht ziehen, weil Du dann noch einen deutlich anderen Ausschnitt und mehr Lichtstärke hättest. Noch sinnvoller wäre wahrscheinlich: DA 50 1.8. Das ist supergünstig, lichtstark und auch superleicht.

Also vielleicht 21 + 50?

Re: Limiteds

Mo 9. Feb 2015, 20:59

Also ich bin oft mit 15er und den FA43 und dem FA77 unterwegs.
Tolles Dreigestirn bei dem ich in 95% aller Fälle nix vermisse.
(Bin aber auch kein Vogelablichter)

Re: Limiteds

Mo 9. Feb 2015, 21:14

15+40+70 = :2thumbs:

Zum 15er und 70er passt das m.E. besser als das 50er

Alternativ noch ein 35/2.0 für lichtstärke, 35/2.4 wegen des Preisleistungsverhältnisses und des geringen Gewichts/Größe oder ein 35/2.8 fall du was für den Nahbereich brauchst.

Re: Limiteds

Mo 9. Feb 2015, 22:10

Bin ein großer Freund vom kleinen DA 40. Zusammen mit dem FA 77 meine beiden liebsten Limiteds.

Re: Limiteds

Mo 9. Feb 2015, 22:26

dili hat geschrieben:... und das 20 bis 40 ist mir zu schwer.

was denkt ihr?
Hast du das 20-40 schon mal in der Hand gehabt? Ganz ehrlich, es sieht doppelt so schwer aus, ist aber um die Hälfte leichter, als es ausschaut! Ich war verblüfft, als ich es das erste mal in der Hand hielt.

Damit würdest du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Falls nicht, dann würde ich das 40iger nehmen! Ein leichter, schneller und optisch hervorragender Allrounder. :ja:

Re: Limiteds

Mo 9. Feb 2015, 22:35

dili hat geschrieben:manchmal gibt es doch so fotos, an denen man erkennen kann, wie sich unterschiedliche brennweiten auf den bildausschnitt auswirken.

Eben vor ein paar Minuten auf diese Seite gestossen ---> http://dofsimulator.net/en/
Einfach Fokus Distanz weit nach hinten setzten, dann stört die Person nicht.

Re: Limiteds

Mo 9. Feb 2015, 23:00

Habe das HD DA 15mm, HD DA 21mm, FA 43mm HD DA 70mm. Das FA 43mm ist mein absoluter Favorit, von der Abbildungsleistung um Klassen besser wie das HD DA 21mm. Ausserdem liebe ich die Brennweite, ein klein wenig länger als normal, mit einer sehr plastischen Abbildung. :thumbup: Ich bin oft nur nur mit dem HD DA 15mm und dem FA 43mm unterwegs. Eine sehr kompakte Ausrüstung, ideal für Städte und Landschaft.

Re: Limiteds

Di 10. Feb 2015, 12:09

Danke für die Tipps! Und das 20 bis 40 habe ich auch, es ist wirklich gut, aber ich habe es noch nie 200 Kilometer weit mit meiner K-5 an der Schulter durch die Landschaft geschleppt, davor habe ich schiss. Natürlich kann man den Fotoapparat in den Rucksack packen, aber da ist er bekanntlich nicht gut aufgehoben. Im Moment tendiere ich, wenn überhaupt, zum 43 mm - zumal ja die Vollformat-Kamera nur noch eine Fragen von Monaten ist.

Re: Limiteds

Di 10. Feb 2015, 12:26

??? Das Teil wiegt 291 Gramm ???

Wenn du ein Problem mit dem Gewicht auf der Schulter hast, dann würde ich mir eher Gedanken über den DSLR Transport auf Wandertouren machen. Bei mir wird die dann entweder in einer Tasche vorm Bauch transportiert (am Tragesystem des Rucksacks befestigt) oder in die Schultergurte des Rucksacks eingehangen. Längere Zeit die Kamera umzuhängen ist tatsächlich nicht bequem, aber ich glaube nicht, dass 150 Gramm Unterschied zum 43er da den großen Unterschied machen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz