Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
ich hatte das 30 1,4 EX DC (DC bezeichnet bei Sigma mE Objektive für Crop) und bin mit dem Objektiv nicht zurechtgekommen. Andere kommen mit dem Objektiv sehr gut kalr und zeigen auch Bilder. Die Zentrumsschärfe ist sehr gut jedoch besteht ein deutlicher Schärfeabfall zu den Rändern. Dieser Abfall kann auch nicht durch Abblenden behoben werden. Nachedem ich das Sigma verkauft hatte habe ich das 35 ltd gekauft und bin nun rundum zufrieden.
Danke an allen fuer eure Informationen. Glaube bin enttäuscht von Sigma 30 1,4 EX DC wegen Schärfeabfall an den Rändern. Ist dieses Problem auch an die neusten Versionen (Sigma 30mm F1.4 DC HSM (Art).? Vieleicht suche ich für den Pentax HD FA 35/2.0, hoffe das er nicht solche Probleme hat.
genau, das 35 er limited makro, das meinte ich (ltd=limited). Mit suchen meinte ich auf den Weihnachtskalender bei AC Foto schauen oder nach einem aus erster Hand als Gebrauchtware suchen. Tolle Haptik, quickshift, scharf, sehr kompakt, integrierte Sonnenblende, durch die Markotauglichkeit vielseitig einsetzbar. Für APSC in diesem Bereich erst Wahl.
Du meinst sicher f1.8 - in der Serie kann ich zum 28er nichts sagen, aber das 24 hatte ich länger an Crop (offen sehr weich) und habe aktuell das 20er für die K1 und bin damit ganz zufrieden. Die Objektive sind alle etwas klobig, nicht ehr neu erhältlich und wie alle SIgmas aus der Zeit mit etwas Serienstreuung gesegnet!
PS: das SIgma 30/1.4 würde ich dem 18er auf alle Fälle vorziehen