Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Bin 80% an DA35/2.4 . Aber jetzt ist mir die Idee gekommen (wegen f2.4) warum sollte ich dann nicht einen 18-50 f2.8 nehmen? Wird sicher praktischer sein mit seinen zoom Faktor aber ich weiss nicht ob an 35mm bei alle beide (mit f2.4 und 2.8) der unterschied an Bokeh und Bildqualität bemerkenswert ist.
...was für ein 18-50 f2.8???????,...Du meinst wahrscheinlich das DA 16-50 f2,8.
...ich würde das DA 16-50 2.8 jederzeit dem 35 f2.4 vorziehen wenn ich wählen müßte zwischen den beiden Objektiven.
...wenn Du ein gutes erwischst dann gibt es kein Problem mit der Bildquali,...das Ding liefert zuverlässig ab.
...der Gewinn an Flexibilität ist sowieso ein fetter Bonus wenn man das Objektiv als Allrounder dabei hat und ist viel entscheidenter für gute Bilder unter wechselnden Bedingungen.
...und ja,..es ist größer als das 35er f2.4 und kostet mehr,....klar,...ist ja auch mehr Objektiv
@TO Hallo, irgendwie bist du mit Deinen Überlegungen etwas spät dran. Während der Blackweek im großen Fluss gab's das Tamron 2.8/17-50 mm für € 209,99 und sowohl das DA 2.4/35 mm als auch das DA 1.8/50 mm jeweils für unter € 100,-. Vielleicht kommen letztere ja noch im Adventskalender des Forensponsors zum günstigen Preis.
das 16-50 2,8 hatte ich mal. Nach einer Justage bei März war ich sehr zufrieden mit der optischen Leistung. Nach verschiedenen Schäden, u.a. auch aufgrund des SDM-Problems, habe ich es aber schweren Herzens entsorgt. Reparaturkosten übersteigen leicht den Zeitwert. Mal sehen wann der Nachfolger kommt ??
Ηabe einen guten Vorschlag für Sigma 30mm F1.4 EX DC HSM https://www.pentaxforums.com/userreview ... c-hsm.html Es überrascht mich erstens dass in oberen Link von pentaxforums keine Notenwerten gibt und zweitens das auch zwei weitere Μodelλε gibt , Sigma 30mm F1.4 EX DC (glaube ist ein Jahr später als das vorige) und Sigma 30mm F1.4 DC HSM (Art). Da ich jetzt wenig verwirrt bin, warum hat Sigma 3 verschieden Obj gleich an 30mm und f1.4 . Hatten vielleicht die ersten problemen und wuerde immer danach wurden neue Neue Modelle auf den Markt gebracht? Soll ich jetzt rund um 200.- Sigma 30mm F1.4 EX DC HSM nehmen oder soll ich auf etwas achten aufgrund was ich oben geschrieben habe
Ich hatte das Älteste. Das ist in der Mitte schön scharf, hat aber einen deutlichen Randabfall - gibt aber auch einen tollen Look. Das Art ist etwas ausgeglichener...ob man das besser findet ist Geschmackssache
Gemach, gemach - wer weder das 31er noch das 35er mit Lichtstärke 2 will - in "2020 or later" gibt es die "Large Aperture Wide-Angle Single Focus Lens", also in pentaxianischer Zeitrechnung unmittelbar bevorstehend.