Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Das 35 Makro Limited ist ohne Zweifel eines der besten 35er für Pentax. Unbedingt empfehlenswert. Unter normalen Lichtbedingungen ist auch der AF gut. Sobald aber das Licht schwindet wird der AF langsam und durchfährt schon mal den kompletten AF-Bereich bis er ein Ziel findet.
aloislammering hat geschrieben:Eins fehlt: 35 mm 1:2,8 makro ltd: klein, ausreichend lichtstark, scharf. Am second hand Markt immer mal wieder günstig zu bekommen, vielleicht taucht es ja auch noch im Adeventskalender bei AC auf. Hat zwar keinen Ultraschallmotor sondern Stangenantrieb, ist durch quickshift aber gut zu verschmerzen. Ich finde es klasse!
Das kann ich nur unterstützen. Es ist viel mehr als nur ein Makro.
Definitiv, das Ding ist schei.e scharf und bei mir immer mit dabei neben dem 55-300.
Gut sind alle drei Pentaxobjektive, ich hab damals in die Lens Clubs geschaut und da haben mir die Farben und die Anmutung des FA 35/2 am besten gefallen. Tolles Objektiv, poor man's limited halt. Und selbstverständlich KB geeignet.
der 3D-Effekt ist kein offizielles Features, sondern wird unter Fotografen gehandelt, wenn es (dem Empfinden der Fotografen nach) einen besonders "plastisch" erscheinenden Übergang zwischen Fokus und Bokeh gibt. Damit ist die Freistellung bei offenen Blendenwerten gemeint.
Das FA35 ist definitiv eines der Objektive, wo mir eine besonders plastische Darstellung ab und zu auffällt - übrigens war das auch beim DA35 der Fall. Nicht so oft/konsistent wie bei einigen anderen Objektiven - alle mit längerer Brennweite.