Manin hat geschrieben:
Ich hatte das Pentax-A 1,2/50mm ein paar Jahre lang. Klar war das toll und ab 2,8-4 auch knallscharf. Aber besser als das z.B. M 1,7/50 war es nicht. Auch nicht bei 2.0. Da ist schon viel Esoterik im Spiel. Klar, wenn man auf Überstrahlungen bei Offenblende steht, also sehr spezielle Eigenschaften sucht und anzuwenden weiß...
Ich wollte es haben, weil ich eben noch nie mehr als ein 1,4/50 hatte. Aber so ganz kann ich die Schwärmereien hier nicht nachvollziehen.
Ich hoffe mal, dass die, die hier darüber schreiben, es auch selbst haben!
Ciao
Manin
Hi
Ich kann Manin, was die Aussage von wegen Überstrahlen und so angeht hier voll zustimmen.Ich hatte es oben mit Charme einfach netter ausgedrückt
Allerdings finde ich die Bildwirkung schon intensiver (nicht nur bei Offenblende!).Die Räumlichkeit der Linse ist schon gut.Auch der Übergang in die Unschärfe bei Blenden um die f4,f5.6
finde ich homogener als bei den "normalen" 50ern.
Ich war ein Jahr lang in der luxuriösen Lage, jederzeit auf die Linse zurückgreifen zu können ohne sie kaufen zu müssen

,...ich hab's auch nicht getan.
Mein Hinweis auf das 50er Zeiss 1.4 war nicht ohne Grund.Die ist ne ganz andere Baustelle,...allerdings mit weniger Charme
So gesehen kann ich Manin sehr gut verstehen
und auch klar, das 42er ist ne ganz andere Geschichte,...
war auch die einzige Linse von Pentax welche an Leicas zu haben war
beste Grüße
Bernd