Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Leica Telyt-R 180mm / F3.4 - Diskussionen

Sa 5. Mai 2018, 21:26

Ich möchte hier gerne meine neueste Errungenschaft aus dem Leica Lager vorstellen, das Telyt-R 180.
Umgebaut habe ich es mit einem Leitax Adapter und nutze es an der K3 und K-1.
Ganz neu hinzugekommen ist noch ein Pentax Konverter-A 1.4x-S, den ich in Amerika bei KEH entdekt habe.
Mit diesem gibt es noch keine Aufnahmen, sollten aber bald folgen...

Zuerst mal ein Blick auf das Objektiv (noch eine Handy Aufnahme, wird aber noch ersetzt)


#1

Und hier ein paar der ersten Aufnahmen bei den Riddagshausener Teichen nahe Braunschweig:




#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9

Re: Leica Telyt-R 180 3.4

Sa 5. Mai 2018, 21:58

:nono: öhm nuja rein technisch empfinde ich die Linse jetzt nicht als Offenbarung

Als Bild sagt mir die 6 und die 9 sehr zu

Re: Leica Telyt-R 180 3.4

Sa 5. Mai 2018, 22:04

Aber ICH finde das ganz spannend - ein direkter Vergleich zum apo Lanthar drängt sich für mich nahezu zwingend auf

Re: Leica Telyt-R 180 3.4

So 6. Mai 2018, 11:36

StaggerLee hat geschrieben:Aber ICH finde das ganz spannend - ein direkter Vergleich zum apo Lanthar drängt sich für mich nahezu zwingend auf


Hi Jörn,

was würdest du denn gerne mal zum Vergleich sehen?
Eher Makro oder lieber Ferne?
Erste Versuche mit Zwischenringen habe ich bereits durchgeführt, damit scheint es auch gut für Makros verwendbar zu sein.

Re: Leica Telyt-R 180mm / F3.4 - Diskussionen

So 6. Mai 2018, 11:50

In Absprache mit dem TO aus dem LC in den Bereich Objektive zum offenen Austausch und Vergleich verschoben.

Re: Leica Telyt-R 180 3.4

So 6. Mai 2018, 11:58

Nachdem der Thread jetzt "zum Abschuß" freigegeben ist (Danke Mika :mrgreen: :lol: )......

kann ich ja mal loslabern :mrgreen:



Hi,....fein das Du dir das 180er Telyt angesaugt hast :2thumbs:

Das 180/3.4 ist eigentlich mal fürs Militär entwickelt worden.Wichtig war beste Abbildung in die Ferne.Das macht es auch vorzüglich :ja:
Also Landschaft auf Distanz und ähnliches ist sehr gut mit dem Teil.
Eine Schwäche im Nahbereich wird ihm nachgesagt,und es war bei mir auch der Grund warum ich es wieder verkauft habe :lol:
Muß aber nix heisen,....vielleicht kam ich auch nicht klar damit :ja:

Bei den von Dir gezeigten Bildern, ist es der Fokus der bei der 1 und 2 nicht gut liegt.

Die 6 ist ein klasse Bild!!!! :2thumbs:

Versuche mal Landschaft mit dem Teil!!!!,....bei mir über den Bodensee würde es seine Qualitäten bestimmt ausspielen :ja: :lol:

Wünsche Dir viel Spaß mit der Linse und hoffe Du zeigst ab und an was damit :ja: :cheers:

beste Grüße

Bernd

Re: Leica Telyt-R 180 3.4

So 6. Mai 2018, 12:12

Hi Bernd!

Hätte ich mir ja denken können, dass du das Telyt auch schon mal in den Händen hattest. :mrgreen:

Die ersten Versuche im Nahbereich mit Zwischenring fand ich bisher gar nicht schlecht.
Waren aber bisher nur ein paar Schnellschüsse.
Ich gehe das ganze demnächst nochmal ausführlich an und zeige dann ein paar Ergebnisse.
Im Leica Forum gibt es auch einige begeisterte Stimmen in Kombination mit dem Makro Adapter.
Mal sehen, was ich damit so hin bekomme.

Sehr gespannt bin ich auch auf die Kombi mit dem 1,4 Telekonverter. Mit der K-3 komme ich damit immerhin auf fast 400 mm. :ja:

Spätestens am langen Wochenende nächste Woche :hurra: sollten ein paar Bilder entstehen.


Methusalem hat geschrieben:Nachdem der Thread jetzt "zum Abschuß" freigegeben ist (Danke Mika :mrgreen: :lol: )......

kann ich ja mal loslabern :mrgreen:



Hi,....fein das Du dir das 180er Telyt angesaugt hast :2thumbs:

Das 180/3.4 ist eigentlich mal fürs Militär entwickelt worden.Wichtig war beste Abbildung in die Ferne.Das macht es auch vorzüglich :ja:
Also Landschaft auf Distanz und ähnliches ist sehr gut mit dem Teil.
Eine Schwäche im Nahbereich wird ihm nachgesagt,und es war bei mir auch der Grund warum ich es wieder verkauft habe :lol:
Muß aber nix heisen,....vielleicht kam ich auch nicht klar damit :ja:

Bei den von Dir gezeigten Bildern, ist es der Fokus der bei der 1 und 2 nicht gut liegt.

Die 6 ist ein klasse Bild!!!! :2thumbs:

Versuche mal Landschaft mit dem Teil!!!!,....bei mir über den Bodensee würde es seine Qualitäten bestimmt ausspielen :ja: :lol:

Wünsche Dir viel Spaß mit der Linse und hoffe Du zeigst ab und an was damit :ja: :cheers:

beste Grüße

Bernd

Re: Leica Telyt-R 180mm / F3.4 - Diskussionen

So 6. Mai 2018, 19:14

Quick and Dirty vom Balkon mit 30 mm Zwischenring (Freihand und Offenblende):
Original + 100% Crop, entrauscht per darktable.


#10
Datum: 2018-05-06
Uhrzeit: 15:14:44
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#11
Datum: 2018-05-06
Uhrzeit: 15:14:44
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#12
Datum: 2018-05-06
Uhrzeit: 15:16:33
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#13
Datum: 2018-05-06
Uhrzeit: 15:16:33
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Leica Telyt-R 180mm / F3.4 - Diskussionen

So 6. Mai 2018, 19:27

Hi Ralph,.....die Anmutung ist klasse,...paßt mir immer bei den Dingern :ja: :2thumbs:

die Schärfe am 100% Crop finde ich nicht optimal.So in der Art hats bei mir auch oft ausgesehen ;)

...ab 10-15 m war es bei mir dann immer gut :ja:

Probiers mal mit Stativ über LV um heraus zu finden öb es irgendwann richtig knackig wird,...auch bei 100% :ja: ..und wenn ja bei welcher Blende!!

Wenn Du nen TK dran hast,...dann muß das Teil ne saubere 100% Ansicht haben,... :ja: ,...sonst gibts 100% Bokeh Bilder :lol:

Ich drück' Dir die Daumen :cheers:

Bernd

Re: Leica Telyt-R 180mm / F3.4 - Diskussionen

So 6. Mai 2018, 19:38

Hi Bernd,

werde ich probieren..., bin erst langsam am Eingewöhnen. :mrgreen:

Mit der K-1 und Offenblende war der Schärfebereich allerdings auch minimal :ja:, schwer zu fokussieren.

Mal schauen, was der Liveview und Stativ bringen...

Schönen Wochenstart! :kaffee:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz