Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Leica 3cam - Leitax

Fr 20. Jan 2017, 22:31

Hi,
ich schaue mir seit einiger Zeit die Auktionen in der Bucht an und
sehe häufiger mal Objektive von Leica mit der Zusatz 3cam.
Lt. Wiki ist das wohl irgendeine Art von Elektronik. (ROM ebenso?)

Egal: Ich frage mich nur, ob diese (wohl neueren) Varianten genauso mit Leitax konvertiert
werden können auch wenn dort 3cam nicht ausgewiesen ist.

Ich hoffe jemand kann mich erleuchten ...

Re: Leica 3cam - Leitax

Fr 20. Jan 2017, 23:27

Hi,

keine Elektronik, die "cams" sind mechanische Steuerkurven, bzw. Steuernocken zur Informationsübertragung an die Kamera. 3cam ist für Leica R und abwärtskompatibel bis zur ersten Leicaflex (AFAIK).

Gruß
Uli

Re: Leica 3cam - Leitax

Fr 20. Jan 2017, 23:34

... ergo sollte das auch mit einem Leitax Bajonett funktionieren?

Re: Leica 3cam - Leitax

Sa 21. Jan 2017, 00:15

Hallo finlan

Ja, das paßt ohne Probleme!

Auch die ROM's passen! Man muß nur die Kontakte entfernen.(ist reversibel!)

ich habe schon einige Leicas umgebaut mit orginal Leitax Bajonetten und auch schon öfters die günstigen (China) Bajonette verwendet.
Beide haben ohne Probleme gepaßt,die Auflagemaße waren immer korrekt,...bei beiden.
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen das Du auch die China Bajonette (großer Fluß!,ca 20€ ') ) benutzen kannst.
Allerdings mit der Einschränkung das ich nur kleinere,leichtere Objektive damit bestücken würde!!!!!!!
Das Metall der Chinesen ist nicht so hart wie das Material von Leitax.Das bedeutet das wenn Du ein fetteres Leica verwenden würdest (100er APO,180er APO 280er.........)
dann merke ich schon das es nicht völlig verwindungssteif ist.
Bei kleineren Linsen 24er 35er 50er,60er,100erf4 funzt es jedoch ohne Probleme.

An was wärst Du denn interessiert?

gönn Dir sowas,die Teile machen wirklich Spaß! :lol: :2thumbs:

beste Grüße

Bernd

Re: Leica 3cam - Leitax

Sa 21. Jan 2017, 01:11

Hallo Bernd, danke für die hilfreichen Infos.

Ich liebäugel mit 60er 2.8 und 21er 4.0

Mal schauen was da so angeboten wird in der Bucht und wo der Hammer fällt.

Re: Leica 3cam - Leitax

Sa 21. Jan 2017, 10:29

Hallo finlan

Zum 60er Macro Elmarit kann ich Dir vieleicht noch sagen das die Linse ohne Veränderungen an der Rechnung von Anfang bis Ende gebaut wurde.

Abbildungstechnisch sind auch die ganz frühen (1 cam) Versionen sehr gut.Als wichtigen Punkt möchte ich noch erwähnen das der Unterschied alt zu neu,

hauptsächlich in der Gewindegröße für die Geli liegt.Die alten sind E60 und die neueren E55! Bei E55 hast Du den großen Vorteil das Du in der Normgröße liegst,

und problemlos alle möglichen Filter oder ähnliches anbringen kannst!!!Bei E60 brauchst Du immer nen speziellen Adapterring.

Generell ist das 60er Macro bei den R Linsen eine der wirklich besten Optionen sich ein Leica Gläschen zu adaptieren.Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach saugut!!

Als Tip vieleicht noch,..achte beim Kauf auf ein eher guterhaltenes Teil,....ein paar Kröten mehr lohnen hier doppelt.

beste Grüße

Bernd

Re: Leica 3cam - Leitax

Sa 21. Jan 2017, 10:46

puh, das ist ja eine ganz andere Welt mit den Leicas. Bin mal gespannt,
ob ich war günstig ergattern kann, was auch noch ansprechend gut erhalten ist.

LG
Kai

Re: Leica 3cam - Leitax

Sa 21. Jan 2017, 12:48

Hallo Kai,

der Bernd hat ja schon alles gesagt!

Vorsicht, die Dinger machen süchtig! :mrgreen:

LG

Willi

Re: Leica 3cam - Leitax

Sa 21. Jan 2017, 16:46

Ja- und Leica R 100 Makro toppt noch das 60mm noch einmal ....und das mit der Abhängigkeit kann ich bestätigen.... dagegen ist Pentax ein "Klacks "
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz