So, kaum ist ein halbes Jahr rum, schon meldet sich der TO auch mal wieder zu Wort!

I'm sorry, aber es ist nach wie vor derzeit zeitlich alles mehr als eng.
Ich fand Eure Antworten alleine sind es schon wert, dass Pentax das 31er konstruiert hat!
Ich denke wirklich, der hohe Kaufpreis bewirkt in jedem Fall eines: Die Besitzer eines solchen Juwels setzen sich mit dessen Eigenschaften wirklich auseinander, kognitiv wie auch auf Gefühlsebene. Ich kann all Euren Antworten sehr viel entnehmen. Und ich finde es gut, dass Hannes darauf hinweist, dass es vielleicht – trotz allem was es kann und ist – ne Tick zu teuer ist. Aber gut, wo will man da letztlich die Linie ziehen?
@Nuffy: Vielen Dank auch Dir, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast, auf die Eigenheiten des 31er Limiteds einzugehen! Ich kenne das 31er nicht, aber ich kann Dir nur sagen, wenn es annähernd das liefert, was das 77er imstande ist, ist es ne Traumlinse

. Also beim 77er gäb's bei mir kein Überlegen, ich liebe dieses Objektiv. Ich glaube, von allen, die ich habe ist es das, was mein Herz berührt, eben genau durch die Art und Weise, wie es (bei mir meist Menschen) auf den Chip bannt

. Dazu ist es immer noch klein und handlich, toll verarbeitet.
Ich habe einige Zeit davor das 85er Sigma 1.4 gekauft. Seitdem verstaubt es (ich weiß, dazu ist es zu schade, aber tja, Pentax 77er Limited Zauber lässt die besten Objektive hinten anstehen. Bei mir auf jeden Fall!).
Und: Dass Du das 50-135mm sehr magst, kann ich eindeutig nachvollziehen. DIE Universallinse mit durchgehend (sehr) guten Ergebnissen. Aber zaubern tut nur das 77er
Die Kirchenbilder aus meinem Georgienthread (Priester, Ministranten, Brautpaar) etc. mit dem 77er entstanden.
@Hannes: Danke Dir auch nochmals im Besonderen für Deine Ausführungen! Dir verdanke ich meine volle Fototasche auch zu nem großen Teil

Aber bisher haben mich Deine Ausführungen immer weiter gebracht und ich hab keinen Kauf bereut.
@Heribert:

Oh Mann!
@Manin: Vielen Dank für das tolle Angebot! Aber ich glaube, das könnte ich niemals annehmen!

Vor allem, weil ich gar nicht wüsste, welches Objektiv ich Dir im Gegenzug geben könnte: ich glaube, die hast Du alle selbst schon!

Und wer mag schon mit dem Sigma 85er Klopper durch die Gegend laufen, wenn er ein 77er kennt/hat? Aber ich bin sicher irgendwann mal wieder in Regensburg. Sind von mir aus genau 55km Landstraße. Meiner Freundin verspreche ich schon seit Monaten einen dritten Regensburgbesuch. Vielleicht hast Du da ja mal kurz Zeit und Lust auf einen Kaffee oder so. Ich hatte in der Tat noch nie die Chance, das schöne Stück auch überhaupt nur zu sehen. Das würde mir ja auch schon mal weiterhelfen! Na, schauen wir mal. Aber vielen Dank für Dein Angebot! Das ist wirklich mehr als nett von Dir.
Im übrigen ging es mir beim 77er ähnlich. Nirgends zu sehen. Und ungesehen wollte ich es für den Preis nicht kaufen. Dann bekam ich auch von einem Fotoforenmitglied das Angebot die Linse mal bei ihm zu testen, er war auch aus der Gegend (Eichstätt). Das hat mich dann vom 77er überzeugt (haptisch). Optisch habe ich sie dann bei ersten Testschüssen kennen- und lieben gelernt.
Also ich melde mich einfach mal, wenn mal ne Regensburgfahrt ansteht. Vielleicht ergibt sich ja was.
So, jetzt muss ich mich von Heriberts 31er China-Portraits fern halten... sonst mache ich noch Blödsinn!

P.S. Auch wenn ich bisschen ins Träumen vom 31er komme, Frank's Tipp ist mit Sicherheit auch kein verkehrter!!! (und ich glaube, meine Freundin würde es freuen

).
Vielleicht sollte ich wirklich mal kucken, wie sich das 35er 2.0 so gegen das 31er schlägt. Aber gut, 35mm ist dann doch schon wieder deutlich näher an meinem 43er dran. Vielleicht zu nah...