Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Laowa Ultra Macro, erste Freilandversuche

Do 21. Jun 2018, 19:57

Hallo

heute ist das Paket mit dem Laowa 25mm f/2.8 2.5-5X Ultra Macro angekommen.

Erster Eindruck: Wirkt kleiner und putziger als gedacht. Liegt aber schwer und gediegen in der Hand. Macht insgesamt einen wertigen Eindruck.
Das Pentax K Bajonett ist ein Bajonett und sonst nix. Keine Kontakte etc.pp.
Der Blendenring liegt vorne am Objektiv lässt sich weich drehen und rastet satt ein. Gut!
Die Verstellung zwischen der Vergrößerung 2.5X auf 5X geht extrem Schwergängig (oder ich muß mich erst dran gewöhnen) nach ein paar mal hin und her vielleicht etwas leichter!? Ich warte das mal ab.
Schlecht! Beim Verstellen der Vergrößerung scheint irgend etwas innen zu reiben. Mal sehen ob das mit der Zeit verschwindet.

Ich hab's gleich mal an einer Spitzwegerichblüte ausprobiert.

Achtung, dass ist KEIN Objektivtest im eigentlichen Sinne. (Kann ich sowieso nicht und ist mir auch wurscht)

Ich wollte nur mal auf die Schnelle sehen wie es funktioniert und wie die Handhabung ist.

Also erst mal, wie eigentlich erwartet, nicht so einfach!! Wenn jemand erst mit Makros anfängt, sollte er die Finger davon lassen!!!

Ich fand es jetzt eigentlich ganz handhabbar, im Vergleich zu Zwischenringen, Umkehradapter etc.pp, was man halt alles für so eine Vergrößerung braucht. Das Ding an die Kamera und loslegen. (Deshalb habe ich es ja auch gekauft)

Wie ich im Endeffekt damit zurechtkomme, lasse ich Euch dann schon, inklusive Ergebnis, wissen.

Hier noch ein paar Eindrücke, NMZ! Nur das man halt mal was sieht! Ach ja, wer Bilder vom Objektiv braucht, einfach googeln!


Vergr.: 2.5X F2.8
Bild
Datum: 2018-06-21
Uhrzeit: 19:02:30
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Vergr.: 2.5X F5.6
Bild
Datum: 2018-06-21
Uhrzeit: 19:02:54
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Vergr.: 2.5X F16
Bild
Datum: 2018-06-21
Uhrzeit: 19:03:15
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3


Vergr.: 5X F2.8
Bild
Datum: 2018-06-21
Uhrzeit: 19:05:22
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4


Vergr.: 5X F5.6
Bild
Datum: 2018-06-21
Uhrzeit: 19:05:41
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5


Vergr.: 5X F16
Bild
Datum: 2018-06-21
Uhrzeit: 19:06:23
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

LG

Willi
Zuletzt geändert von WilliG am Mo 25. Jun 2018, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ich hab's mal "gezogen". Laowa Ultra Macro

Do 21. Jun 2018, 20:47

Das sind schon ganz interessante Ergebnisse. Die Optik verlangt dem Nutzer einiges ab, wenn man etwas Brauchbares damit zustande bringen will. Das Glas ist nach ersten Tests im Fokus-Stacking - Forum optisch anscheinend ein Überflieger.

Haste also gut gekauft. :thumbup:

Re: Ich hab's mal "gezogen". Laowa Ultra Macro

Fr 22. Jun 2018, 15:39

Sehr interessant.
Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Re: Ich hab's mal "gezogen". Laowa Ultra Macro

Fr 22. Jun 2018, 15:53

Hi Willi,....Du kannst es auch nicht lassen,...was!!!??? :lol:

Für erfahrene Stativfetischisten wie Dich ein nettes "Spielzeug" :mrgreen: xd

Bin gespannt ob Du es öfters benützt :ja:

beste Grüße

Bernd

Re: Ich hab's mal "gezogen". Laowa Ultra Macro

Fr 22. Jun 2018, 15:59

Ich habe es in Duisburg auf der P&A mal "beguckt", interessantes Ding! Für weitere Erfahrungen und Bilder bin ich sehr zu haben.
Auch preislich ist es nicht schlecht aufgestellt.

Re: Ich hab's mal "gezogen". Laowa Ultra Macro

Fr 22. Jun 2018, 19:33

waldbaer59 hat geschrieben:Das Glas ist nach ersten Tests im Fokus-Stacking - Forum optisch anscheinend ein Überflieger.


Danke für den Hinweis, dass kannte ich noch gar nicht!

Carl Bremme hat geschrieben:Bitte halte uns auf dem Laufenden.


Versprochen!! 8-)
Diese Makros verlangen allerdings viel Zeit und günstige Bedingungen. (Das Teil hungert nach Licht!!!) Vielleicht schnall ich es auch auf meine K5II und nutze meine selbstgebastelte Blitzröhre. Mal sehen.....

Methusalem hat geschrieben:Hi Willi,....Du kannst es auch nicht lassen,...was!!!??? :lol:


Nö Bernd, bei so'nem Teil schon gar nicht! :mrgreen:

Methusalem hat geschrieben:Bin gespannt ob Du es öfters benützt :ja:


Oh ja!!! Ich auch.... 8-)

LG

Willi

Re: Laowa Ultra Macro, erste Freilandversuche

Mo 25. Jun 2018, 21:11

Hi,

heute hab ich das Teil zum ersten mal in's Freie mitgenommen.

Die Bedingungen waren mehr als suboptimal, zu wenig Licht und zu viel Wind. Eigentlich hätte ich gleich wieder einpacken können.

Ich bin dann trotzdem noch geblieben, ich wollte einfach mal sehen wie das Teil sich schlägt. Also immer kurze "Windstille" (ha ha) abgewartet, ISO auf 400 und möglichst bewegungslose Opfer gesucht.

Die Bildgestaltung ist nix besonderes, die Bildchen würde ich jetzt so normalerweise nicht zeigen. Deshalb auch nur NMZ!!!!!

Von der Abbildungsleistung bin ich aber doch schwer begeistert! Alle Bildchen sind unbeschnitten, Vergrößerung so zwischen 3 und 4 fach. Blende 5.6 bei allen Bildern

Bei besserem Licht sind hier durchaus gescheite Fotos möglich! (Zum Blitzen kann ich mich noch nicht durchringen).

Mühsam war es aber allemal. :yessad: Trotzdem, ich glaube ich bin einigermassen angefixt! :ja:

Ich bleib dran!

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

LG

Willi

Re: Laowa Ultra Macro, erste Freilandversuche

Mo 25. Jun 2018, 21:17

So ja keine schlechten Makros geben. Scheint auch hier wieder so zu sein. Klasse Shots.

Re: Laowa Ultra Macro, erste Freilandversuche

Mo 25. Jun 2018, 21:40

Hi Willi,......

...scharf und sauber siehts ja schon mal aus! :ja: :2thumbs:

...kommt "nur" noch auf das richtige Motiv,...die passenden Bedingungen und den richtigen Ort zur richtigen Zeit an :lol:

...ich bin sicher Du wirst es bald auf den Punkt bringen :mrgreen: ;) :cheers:

Bernd

Re: Laowa Ultra Macro, erste Freilandversuche

Mo 25. Jun 2018, 22:05

sieht doch schon recht gut aus
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz