Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Laberthread zu Samyang 14mm / F2.8 ED AS IF UMC - LC
So 28. Sep 2014, 23:00
Das Bild begeistert mich und ich frage mich, welcher Geist hier wohl gerade dem Schornstein entsteigt. Dieses Glas werde ich wohl - wie auch das 85er - bald in meine Sammlung integrieren müssen.
Kaherdin hat geschrieben:Bei meinem Samyang werde ich immer nach der Brennweite gefragt. Kann dann aber nur zwischen 12 u. 15 wählen ! Die Verarbeitung ist wirklich sehr hochwertig ! Ich bin mal auf das "Samyang 16mm f/2 ED AS UMC CS" gespannt !
Gruß Kaherdin
Die haben doch alle eine A-Stellung, oder? Auf den Fotos bei den Händlern sind sie immer ohne das "A" am Blendenring abgebildet.
Die zeigen nie die Pentax-Version. Meine Walimex (= Samyang) 1.4/35 und 1.4/85 für PKA haben Blendenringe mit A-Stellung.
Meine hat auch die a Stellung. Dennoch werde ich nach der Brennweite gefragt bei der k30. Stell ich jetzt auf 15 oder 12?
Die Brennweite will die Kamera nur für den Bildstabilisator wissen, da 15 näher an 14 wie 12 ist, nehme ich 15. Da das Objekiv nicht der Kamera sagt, welche Brennweite es hat, muss man das selbst machen.
ASTS hat geschrieben:so mal meine ersten Bilder mit dem Samyang 14er bzw Walimex 14er Ich find das Objektiv ist rasiermesserscharf und mit Korrekturprofil in Lightroom lassen sich die Verzerrungen locker rausrechnen.
Wie bekomme ich das unter lightroom 5.6 zum laufen? Ich habe es in die entsprechenden Ordner kopiert, finde es aber bei den Objektivkorrekturen nirgends.