derfred hat geschrieben:
Jetzt schaue ich mal, ob das 30er überzeugen kann, 360 Euro und eine halbwegs kompakte Größe sind schon eher akzeptabel, auch wenn es dann nicht das Lieblingsglas wird.
Das 30er hatte ich auch schon mal, hat eigentlich ganz nette Ergebnisse gebracht. Allerdings bin ich keiner, der Testreihen fährt (es sei denn, ich vermute nen Defekt und versuche diesen zu verifizieren...), ich mache Bilder und die gefallen mir oder nicht. Wichtiger als irgendwelche Randphänomene ist mir dann schon, ob mir die Brennweite liegt oder nicht. Damals hatte ich den Eindruck gewonnen, dass mir 30mm nicht liegt, warum auch immer. Ich hatte kurz darauf das 43er und habe das damals als Alternativ- oder Konkurrenzbrennweite gesehen. Die 43mm (am Crop) lagen mir von Beginn an und so habe ich das 30er 1.4 von Sigma wieder abgegeben und das 43er behalten. Aber Deine Argumentation ist schlüssig. Bei dem für das 30er Sigma abgerufenen Preis kann man es schon mal behalten, wenn es auch nur ab und an zum Zuge kommen sollte, solange es dann eben brauchbare Ergebnisse liefert. Bin auf Deine Einschätzung gespannt.
Bouba hat nebenbei bemerkt mit dem 30er auch viele schöne Portraits abgeliefert... da kommt's ja nicht so auf Randschärfe an. Aber ein 30er kauft man ja wohl kaum als reine Portraitlinse

Insofern bin ich auf Deine Ergebnisse gespannt.
P.S und OT: Hab die K-5II heute in München gelassen, obwohl der Preis gar nicht mal schlecht war. Danke für Deine schnelle Rückmeldung im anderen Thread.
Ich werde wohl die bereits bei redcoon bestellte K-5 (Body Only) für 698,- nehmen... Außer es kommt morgen noch was günstigeres in der Preismaschine zum Vorschein. Schätze ich aber mal nicht da WE.