Mo 10. Feb 2020, 19:06
Mo 10. Feb 2020, 22:40
Mo 10. Feb 2020, 23:05
Di 11. Feb 2020, 12:41
Hannes21 hat geschrieben:Ich schätze mal, du hattest, genau wie Diego, ein Vorserienmodel?
Falls ja, kann sich da sicherlich noch etwas ändern.
Hattest du bereits das Firmwareupdate auf deiner K1II, welches das 70-210er Objektiv berücksichtigt?
Ach ja, danke fürs Zeigen und den Bericht.
Di 11. Feb 2020, 12:49
Gelegenheiter hat geschrieben:Hallo NMKR-Fotograf, willkommen im Forum und Danke für den Kurztest. Auch ich finde im Vergleich die Fotos des 70-200ers besser. Insbesondere bei den letzten beiden Bildern ist die Lampe oberhalb des Displays beim 70-200er "gefälliger" als beim 70-210er. Letzteres hat allerdings auch die doppelte ISO!
Allerdings frage ich mich, ob der - möglicherweise marginale - Qualitätsunterschied in der Praxis wirklich relevant ist. Ich erwäge, das 70-210 neben dem schon vorhandenen 70-200er mit 2,8 als "Reiseobjektiv" anzuschaffen. Der Extrapreis ist natürlich verrückt. Die Gewichtsersparnis allerdings enorm. Und bei den beabsichtigten Landschaftsfotos bei Tageslicht wird der Unterschied womöglich noch geringer ausfallen.
Ich bin gespannt, ob man das Objektiv bei den Naturfototagen in Waren einmal ausprobieren kann!
Herzlichen Gruß
Thomas
Di 11. Feb 2020, 13:25
Di 11. Feb 2020, 14:48
Di 11. Feb 2020, 17:58
nacht_falke hat geschrieben:bleibt beim F4 noch das SDM, was ja einige nicht so mögen - oder?
Di 11. Feb 2020, 18:14
nacht_falke hat geschrieben:bleibt beim F4 noch das SDM, was ja einige nicht so mögen - oder?
bernd hat geschrieben:Das ist Schnee von gestern.![]()
![]()
Ich kann es mehr hören![]()
Ohne SDM Fehler laufen bei mir eigenartiger weise:
300er seit 2011
55er seit 2013
50-135 seit 2014
70-200 seit 2016
50er seit 2018
150-450 seit 2019
Ja es gibt Ausreißer.
Wie oft wird eine Negativmeldung im Netz verbreitet?
Jetzt werden die Meldungen kommen bei mir wurde der SDM zum X-ten male gewechselt![]()
Di 11. Feb 2020, 18:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz