Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: kleiner Vergleich von DA*16-50 mit dem DA HD 16-85

Fr 25. Sep 2015, 19:38

Ich finde, da das HD etwas mehr belichtet hat, ist ein Vergleich schwer.
Auch wenn die Ecken schlechter scheinen, wäre ich aus dem Bauch heraus für das HD.
Allerdings sitze ich gerade am Schleppi.

Re: kleiner Vergleich von DA*16-50 mit dem DA HD 16-85

Fr 25. Sep 2015, 20:34

Das Sternchen scheint beim Blick auf die Bilder 3 und 4 (im Startbeitrag) eine Spur dunkler abzubilden, was ich aber weder positiv noch negativ bewerten will. Kann schon sein, dass es trotz identischer Einstellungen einfach etwas weniger Licht durchlässt. Aber schärfer isses, und zwar deutlich – viel deutlicher, als ich erwartet hätte. Schon der "RAKO"-Schriftzug dieser Bilder zeigt das und auch die Holzmaserung auf den Bildern 7 und 8. Das weiße blütenartige Möbelstück zeigt nochmal ganz deutlich die größere Schärfe des 16-50 (auch die CAs sind viel schärfer ') ) und an dem Bild sieht man auch, dass nicht ein Fehlfokus des 16-85 Schuld ist, denn das weiße Teil ist ja vor dem Hintergrundholz und beides ist beim 16-85 unschärfer.

Auf den Bildern 1 und 2 des Folgebeitrags mit dem Feuerzeug-Teelicht-Buddha fällt mir neben der erneut besseren Schärfe des Sternchens (ARDEX-Schriftzug auf dem Feuerzeug) auch die schönere Verteilung der Strahlen rund um die Flamme auf.

Wieder was gelernte Grüße
Dominik

Re: kleiner Vergleich von DA*16-50 mit dem DA HD 16-85

Fr 25. Sep 2015, 20:36

Ja, das 16-50mm ist hier zumindest schärfer. Mich wundert es nicht, weil ich es für ein gutes Glas halte.
Angesichts des Bashings, das im Internet dazu oftmals angetroffen werden kann, dann doch wieder überraschend. Aber gut, es mag ja unterschiedliche Exemplare geben (gute und schlechte). Ich hatte zwei gute.

Re: kleiner Vergleich von DA*16-50 mit dem DA HD 16-85

Fr 25. Sep 2015, 21:02

zeitlos hat geschrieben:Gibt's von den letzteren Bildern auch Ausschnitte (also bei Blende 4)? Die waren sehr interessant! Danke!

:cheers:

Mache ich gerne, willst du einen bestimmten Bereich ?

Re: kleiner Vergleich von DA*16-50 mit dem DA HD 16-85

Fr 25. Sep 2015, 21:09

.....ich weiß nicht,... ich bin beim *. Und nicht nur weil ich auch eines habe.

Man müsste mal die Histogramme im Vergleich sehen denn es wundert mich schon das bei gleicher Blende, ISO, Weißabgleich etc. etc. das HD heller abbildet obwohl es im Strahlengang mehr Verluste hat. Das * ist durchgehend 2,8..
Und wenn man schon dabei ist müsste man auch mal die Wiedergabe des Farbspektrums vergleichen, ich stelle mal die These auf das die beiden sich da auch unterscheiden.

Re: kleiner Vergleich von DA*16-50 mit dem DA HD 16-85

Fr 25. Sep 2015, 21:19

Mein erstes Empfinden war wie bei Hannes, kontrastreicher und schärfer.
Farbton würde ich als wärmer empfinden, bestimmt bei Hauttönen besser.

Re: kleiner Vergleich von DA*16-50 mit dem DA HD 16-85

Fr 25. Sep 2015, 21:22

solange die Fotos so unterschiedlich in der Belichtung sind, ist das Elefanten mit Mäusen vergleichen :shock: :yessad:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz