So 27. Mai 2018, 06:07
Pingu hat geschrieben:Ein Grund zum Reklamieren?
Moin,
ja, dass ist ein Grund.

Ich hatte mir auch mal das "C" neu gekauft und bin mit dem Teil auch nicht warm geworden. Das habe ich noch am selben Tag zurück geschickt. Ich habe es mir auch nie wieder gekauft. Sondern das ältere Modell ohne "C". Auch das hatte einen Fehlfokus und der AF hatte eine Macke. Im Sucher konnte man sehr schön sehen, wie das Objektiv das Motiv scharf stellt und sofort noch ein Stück weiter fokussierte, so dass das Motiv wieder unscharf wurde. Der Verkäufer hatte sich aber bereit erklärt, das Objektiv zu Sigma zuschicken. Nach einer Woche bekam ich das Objektiv wieder zurück. Der AF wurde getauscht und neu justiert. Dieses Objektiv hatte ich dann über 5 Jahre im Gebrauch, ohne irgend welche Zicken zumachen. Es musste aber vor ein paar Tagen gehen, weil ich mir das 16-85 und ein altes Macro gekauft habe.
Du schreibst, dass Du mit dem Sigma bei einer Aufnahme zu dicht am Motiv warst ? Das geht doch fast gar nicht. Da musst Du ja schon das Motiv mit der Frontlinse berührt haben. Ich habe beim Sigma fest gestellt, dass die Naheinstellgrenze nicht von der Frontlinse bis zum Motiv gemessen wird sondern vom Kamerasensor bis zum Motiv. Ich konnte mit meinem Sigma bis auf ca.15cm an das Motiv ran gehen und der Fokus hat funktioniert. In einem anderen Thema von dir habe ich auch gelesen, dass Du bei Macro die Blende auf f/16 zu knackst. Warum das ? Blende 5.6-8 reichen locker bei diesem Sigma. Zwischen 50-70mm Brennweite hatte ich auch einen kleinen Wiederstand, den ich aber mit zwei Fingern, ohne großen Kraftaufwand überwinden konnte.