Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 01:11

Hallo ich habe hier einen Kenko KAX MC7 Macro 2x TK liegen.
Leider funktioniert bei mir die Blendenübertragung nicht :(
Hat einer vielleicht eine Idee an was das liegen kann?
Mit Bremsenreiniger habe ich es schon versucht.
Bild

Bild
Datum: 2021-05-07
Uhrzeit: 16:13:24
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Re: Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 05:32

Hat das Objektiv eine A-Stellung am Blendenring? Wenn ja: war es auf "A"

Re: Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 05:48

Catch-22 hat geschrieben:Hallo ich habe hier einen Kenko KAX MC7 Macro 2x TK liegen.
Leider funktioniert bei mir die Blendenübertragung nicht :(
Hat einer vielleicht eine Idee an was das liegen kann?
... Hallo Sven, ich nutze ja auch diesen Konvertertyp der neueren Generation (Kügelchen als Kontakte)
... was ich auf Anhieb sehe- so kann das eigentlich nicht funktionieren :nono: da fehlt ja der Blendenhebel in der entsprechenden Position- wenn ich das mit meinem Konverter vergleiche :ja: :kopfkratz:

NG ... melde mich später nochmals mit einem Dokubild von meinem Konverter
Ernst

Re: Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 06:47

 
 
 ... sodele... auf die Schnelle ein Foto gemacht damit du siehst wie mein KENKO aussieht und wo sich der Blendenhebel befindet 8-)

Bild
... überprüfe auch ob die Übertragungsstifte beim reindrücken gut "gefedert reagieren" damit sie mit dem Kamerabajonett entsprechend guten/festen Kontakt bekommen :ja: :ichweisswas:
   
 
 

NG
Ernst

Re: Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 07:09

ErnstK hat geschrieben:... sodele... auf die Schnelle ein Foto gemacht damit du siehst wie mein KENKO aussieht und wo sich der Blendenhebel befindet 8-)
Hallo Ernst,
der Unterschied ist: Du hast das kameraseitige Bajonett fotografiert und Sven das objektivseitige. Ich gehe einmal fest davon aus, dass Svens Konverter über den Blendenaktuator verfügt.
Wie auch immer: Der Blendenaktuator überträgt nicht die Blendenwerte sondern bewegt die Springblende bei der Auslösung oder beim Drücken der grünen Taste. Wahrscheinlich hat der Kenko auch noch den zweiten Hebel, den Blesatorhebel. Der "früher" zur mechanischen Übertragung der Einstellung des Blendenrings an die Belichtungsmessung der Kamera. Mit einführung der elektronischen Blendenübertragung wurde das obsolet und wird von den digitalen Kameras nicht mehr unterstützt.
Mit den Kontakten ist erst einmal alles vorhanden, was zur Bledenübertragung notwendig ist. Kontaktschwierigkeiten können vorkommen. daen hilft oft putzen (hat Sven schon gemacht).
Was hier nicht beschrieben wurde: Welches Objektiv kommt zum Einsatz? Hat das Objektiv eine A-Einstellung? Oder überhaupt einen Bledenring? Verfügt es über die notwendigen Kontakte?

Re: Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 07:17

pentidur hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:... sodele... auf die Schnelle ein Foto gemacht damit du siehst wie mein KENKO aussieht und wo sich der Blendenhebel befindet 8-)
Hallo Ernst,
der Unterschied ist: Du hast das kameraseitige Bajonett fotografiert und Sven das objektivseitige.
... ne ne mein lieber Rudi- ich habe auch das objektivseitige Bajonett fotografiert.... schau dir dass mal genauer an 8-)

NG
Ernst

Re: Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 07:20

pentidur hat geschrieben:Was hier nicht beschrieben wurde: Welches Objektiv kommt zum Einsatz? Hat das Objektiv eine A-Einstellung? Oder überhaupt einen Bledenring? Verfügt es über die notwendigen Kontakte?
... hier würde ich eher den Fehler vermuten :ja:

NG
Ernt

Re: Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 07:34

ErnstK hat geschrieben:... schau dir dass mal genauer an 8-)
Habe ich gerade gemacht, Ernst.
Auf Svens Foto ist der Verriegelungsstift links und der AF-Antriebsstift rechts: Objektivseite des TK.
Auf deinem Foto ist die Rastnut dür die Verriegelung rechts und die AF-Antriebskupplung links: Kameraseite des TK.

Re: Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 07:35

Hallo, Ihr habt schon unterschiedliche Seiten fotografiert. Auf Svens Foto ist links der Objektiventriegelungsknopf. Auf Deinem Bild, Ernst, nicht.

Re: Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung

Mi 12. Mai 2021, 07:53

 
 
 ... Sorry Rudi- hab's verwechselt- mein kameraseitiges Hirn funktioniert noch nicht so richtig :nono: :lol: :klatsch:
... habe es korrigiert und eine neu Aufnahme gemacht damit es korrekt aussieht 8-)

Bild
   
 
 


NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz