Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Kenko 2X Macro TK Low Budget vom Feinsten!.....21.5.2022

Do 29. Dez 2022, 23:05

Ich habe ja heute meinen "Kenko" mit der Post bekommen - in Wirklichkeit heißt er:
"SOLIGOR C/D7 MACRO TELE-CONVERTER 2X P/KA+R/XR"

Der Konverter hat zwar Kontakte, diese scheinen aber nicht zu funktionieren:

Habe es jetzt mit diversen "A"-Objektiven an der K-x und an der K-70 versucht; hilft alles nichts, die Blendenwerte werden nicht übertragen :(
Im "M"-Modus geht es natürlich, der grünen Taste sei Dank, aber ich fände es natürlich besser, wenn ich auch AV oder TAv nutzen könnte.

Ist da irgendein Trick bekannt, um die Kontakte zu reaktivieren, oder muss ich den Konverter zerlegen um irgendwelche Käbelchen nachzulöten?
Weiß jemand, welche der 8 Kontakte für die Blendenübertragung zuständig sind?

Wenn nicht reparabel, dann habe ich für 35€ immerhin einen manuellen Macro Tele-Konverter ergattert, wäre dann auch nicht so schlimm ...

Grüße von Jakobus


Edit: Habe gerade erst den anderen Thread entdeckt, ziehe mit meinem Problem nach dort um:

Re: Kenko 2X Macro TK Low Budget vom Feinsten!.....21.5.2022

Mi 4. Jan 2023, 21:32

Erste Gehversuche mit dem reparierten Kenko: ein Bussard am Omnibusbahnhof in Reutlingen
Aufgenommen mit der K70 und dem Pentax 18-250 ( 270 ... )
fFrei aus der Hand geschossen; der war schneller wieder weg als gedacht.
Hätte ich den Kenko nicht bereits angeflanscht, wär das nix geworden.
Leider die falsche Verschlusszeit gewählt - schneller wäre besser gewesen.

Bild
Datum: 2023-01-03
Uhrzeit: 16:18:08
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Re: Kenko 2X Macro TK Low Budget vom Feinsten!.....21.5.2022

Do 5. Jan 2023, 05:54

Hi Jakobus,

Ein "Suppen Zoom" an 'nem 2x Uralt Konverter bei Offenblende, 500mm und 1/80 aus der Hand,......ich lach mich schlapp!!! :rofl:

Hätte ich diese Tatsachen nur gelesen und kein Bild gesehen,dann hätte ich es mir anderst vorgestellt,...das Bild! :ja: :2thumbs:

Ich denke das war der Lohn für Deine Reparatur und ich bin sicher daß er Dir noch einige male Freude bereitet! :)

nen prima Tag noch für Dich! :cheers:

Bernd

Re: Kenko 2X Macro TK Low Budget vom Feinsten!.....

Do 5. Jan 2023, 15:26

Das Foto ist dir wirklich gut gelungen :2thumbs:

Re: Kenko 2X Macro TK Low Budget vom Feinsten!.....

Sa 15. Apr 2023, 16:24

Ich klinke mich mal mit einer Frage ein:
ist es normal dass die "Mitnehmer" oder "Laschen" (ich kenne die genaue Bezeichnung nicht) die auf den beiden Bilder zu sehensind, frei und ohne Widerstand beweglich sind?
Dadurch entsteht bei leichter Bewegung auch ein entsprechendes Geräusch.

Bild
Bild
Vielen dank im Voraus für Eure Antworten

Re: Kenko 2X Macro TK Low Budget vom Feinsten!.....

Sa 15. Apr 2023, 17:18

Hallo Jens,
ja, das muss so sein.
Die Feder ist im Objektiv. Der „ Mitnehmer“ hat nur die Aufgabe, den Blendenhebel des Objektivs zu verlängern.

Re: Kenko 2X Macro TK Low Budget vom Feinsten!.....

Sa 15. Apr 2023, 17:19

Deepblue77 hat geschrieben:Ich klinke mich mal mit einer Frage ein:
ist es normal dass die "Mitnehmer" oder "Laschen" (ich kenne die genaue Bezeichnung nicht) die auf den beiden Bilder zu sehensind, frei und ohne Widerstand beweglich sind?

Wenn kein Objektiv und keine Kamera dran hängt, dann denke ich mal „ja“. Hat meiner auch und hat mich zuerst auch etwas irritiert. Bei meinem zweiten Kenko (ein 1,5 x) ist es genauso.

Edith: Da war Ronny auch noch mit einer Erklärung zum „warum“ schneller.

Re: Kenko 2X Macro TK Low Budget vom Feinsten!.....

Sa 15. Apr 2023, 19:14

Na denn ist gut :thumbup: - vielen Dank Euch beiden
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz