Sa 27. Mai 2017, 09:57
Hallo raik
Erstmal vielen Dank für Deinen Check!!!
Die Ergebnisse sind wohl eindeutig
das die Bildquali "Federn lassen" mußte war klar,das es sich bei Deiner Anwendung in einem Bereich abspielt welcher an der unteren Grenze meiner Vermutung liegt ist schade.
,...Deine Formulierung "Notlösung" finde ich sehr respektvoll ausgedrückt dem Kenko gegenüber
Wie Du auch schon geschrieben hast,sind die Ergebnisse im Nahbereich besser,aber auf Distanz ist die "Verweichlichung" des Ergebnisses nicht akzeptabel.
Wie ich schon schrieb habe ich mehrere TK's in meinem Bestand,und ein genereller Verlust bleibt immer,ok das wissen wir ja.
Als Beispiel,...ich habe auch eine komplette Leica APO Geschichte im Einsatz,das 100er APO Elmarit und der 2x APO Konverter.Die Leica Leute haben sich mit der Kombi schon Mühe gemacht,
und die Kombi liefert sehr gut ab.Aber auch hier ist ein Quentchen Verlust sichtbar.
...so wie ich meine TK's kenne würde ich von der Bildqualität her die Reihenfolge so sehen.
mein bester von der Quali ist der Pentax TK HD 1.4TK (Leica APO 2x,aber nur manuell und schwierig für Pentax auf Unendlich zu adaptieren!)
dann der Pentax AF1.7
dann der Kenko,..mit ordenlicher Quali im Nahbereich
Qualitativ sehr interessant finde ich die Ergebnisse von @Klaus mit seiner Sigma Geschichte,wäre evtl ne Option Ihm mal ne Pin zu schicken.
und nochmals Danke für Deinen Check,...hatten wie hier auch noch nicht:cheers:
beste Grüße
Bernd