So 23. Apr 2017, 16:24
Hi Krischan
Beim Betrachten der letzten Bilder mußte ich auch erstmal an Wind denken.
Habe in den Exifs aber bei Brennweite 180mm gelesen,...hast vieleicht vergessen umzustellen.Wäre evtl ne Erklärung für die etwas weichen Bilder.
Auch der Kontrastverlust fällt mir etwas stark aus beim 35er.Mein KAX MC7 funzt mit dem 35erLtd fast ohne jeglichen Verlust diesbezüglich.Eine deutliche Verschlechterung habe ich nur
wenn das 35er auch im Grenzbereich läuft.Gegenlicht,oder Streulicht wäre so was.Der TK verstärkt diese Probleme dann volle Kanne mit,und dies führt dann zu solchen etwas weichen Ergebnissen.
Unter guten Bedingungen funzt er normal äußerst zufriedenstellend in der Kombination.
Ich habe den Kenko auch fett im Einsatz gehabt,
und am letzten Freitag nen längeren Fotoausflug gemacht.Hierbei hatte ich mal wieder auf alle meine "guten" Macroobjektive mit Absicht verzichtet.
Ich hatte nur den Kenko für die Macrobilder dabei,welchen ich sehr gerne mit dem 35er Leica Elmarit kombiniere.Die 70mm sind für vieles lang genug und von den Haltezeiten
noch sehr gut händelbar ohne die Iso komplett ausreizen zu müssen.Das Leica ist von der Bildquali dem 35er LTD ebenbürtig und liefert bei Offenblende schon saubere Ergebnisse.
Der erreichbare Maßstab mit dem Kenko ist jenseits von 2:1 wenn's denn sein muß.
Ein paar Bilder zeige ich hier.
Blende 5.6
#1
Blende 5.6
#2
Blende 5.6
#3
Hier mal eines mit Offenblende
#4
...ein fetter 80% Cropp daraus
#5
ebenfalls ein fetter 100% Ausschnitt
#6
etwas piano im Maßstab, Blende f4
#7
Die Kombination mit einem Lichtstarken und hochwertigem 24-50mm Objektiv ergibt eine wunderbare Mischung aus Alltagstauglichkeit und extremen Macros.
Es ist keine Frage das Ergebnisse mit einer sehr guten Macrolinse im Detail sicher besser wären, aber ich finde den Kenko nach wie vor ne feine Sache wenn man's nicht übertreibt.
Hat was von nem guten Schweizer Taschenmesser
Mehr Bilder mit der Leica-Kenko Kombi findet Ihr in diesem Thread von mir.Hier sind alle Nahaufnahmen mit dieser Kombi unter schwierigen Lichtbedingungen gemacht
beste Grüße
Bernd