Mo 11. Apr 2016, 21:53
Hi Blue
Tut echt leid das ich animiert habe
Scherz beiseite......
Also bei mir zeigt es immer die jeweilige Blende an die am DA300 eingestellt ist.Also wenn Blende f4,dann auch f4 mit Kenko!
Warum es bei Dir 2.8 anzeigt kann ich Dir auch nicht genau sagen.Aber in einem Thread von DucDriver hat er mal bezüglich dieses Problems mal was abgelassen,
was einleuchtend klang.Kannst ja mal schauen ob Du es noch findest.Es ging um irgendeinen Umbau,wenn ich mich noch recht erinnere.
Zu Deinen Fotos würde ich sagen,das der Kontrastverlust beim DA so in etwa wie bei mir ist.Bei Offenblende(f4) mit 600mm manuell zu fokussieren ist schon spannend
Getroffene Motive bekommen einen ganz neuen Stellenwert
Bei der Schärfe bin ich noch etwas unsicher,was ich sagen soll.Aber so vom Anschauen würde ich sagen,das da mehr geht.
Es liegt eventuell an Deiner Handhabung.
Der Kenko ist ja einerseits ein 2XTK und andererseits ein Zwischenring.Das Scharfstellen am Zwischenring finde ich bei der Anwendung im Telebereich nicht der Burner.
Wenn Du ihn als "normalen"TK benutzt (ab 1,4m Naheinstellung!!! bis unendlich) dann laß ihn voll eingefahren,dann geht er auch sicher auf Unendlich und Du fokussierst
ganz normal (manuell) am DA300.Was viel schneller und genauer geht.Und Du veränderst außer dem 2x nichts.Die Bildquali ist bestmöglich erhalten!
Der Auszugschnecke des Kenko kommt erst zum Einsatz wenn Du Motive unter der normalen Naheinstellung des Da300 fotografieren willst!!!!
Stelle dazu den Fokusring des DA300 auf 1.4m und fahre dann mit der Kenkoschnecke an Dein Motiv.Hast Du den Fokus erreicht,dann kannst Du auch mit dem DA300 Fokusring
den Fokus ganz fein einstellen wenn Du möchtest.
In Verbindung mit dem Kenko ist ein Abblenden auf 5.6 am Da300 sicher eine deutliche Verbesserung!!! Und das Stativ ist bei den möglichen Eckdaten sowieso Pflicht.
Bei meinen Schüssen aus der Hand ging nur fett ISO und geiles Licht,aber dann war es schon erstaunlich was aus dem Teil rauskommt.Mit Einbein ging es auch schon ganz gut!
Wenn die Umstände es zulassen kannst Du auch gerne auf f8 gehen!
Ein Freund von mir hat ein aktuelles Canon 500f4, und ist klar dasß das Teil natürlich anderst abgeht
Aber wie gesagt finde ich die Option bei guten Bedingungen auch mal auf 600mm zu kommen in der einen oder anderen Situation schon geil!
und für die Nutzung als Macro Konverter mit Lichtstarken 50mm Objektiven (M501.4,FA50.... oder DFA100er...) ist er echt ein Bringer!!!
Auch an meinem DA300 mit vollem Auszug liefert er erstaunliche Ergebnisse.Probiere das ruhig mal aus!
600mm auf ca 80cm Abstand hat was
Ich guck auf die Seite
viel Spass mal noch
Bernd