Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2017, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Feb 2017, 11:17
Beiträge: 8
lightcatcher hat geschrieben:
Es wär ein Traum, wenn das Sigma 150-600 C für die Pentax in 2017 herauskommt. Man munkelt, man munkelt... Ich freue mich jedenfalls. Die Optik ist wirklich gut und scharf.


Das wäre der Hammer ! Hoffentlich erweist sich das Gerücht als wahr .... :ommmh:

_________________
Viele verlieren den Verstand nur deshalb nicht, weil sie keinen haben. ( Baltasar Gracian y Morales )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Feb 2017, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 20. Jul 2014, 20:28
Beiträge: 761
Wohnort: Millionendorf
Ich glaube, das wird nix mehr. Gerade habe ich am Sigma-Preisausschreiben "Safari Wettbewerb 2017" teilgenommen. Für den Gewinn (ein 18-35) muss man den Kameraanschluss angeben. Wenn noch nicht mal das fehlerfrei klappt ...



:klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Feb 2017, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:23
Beiträge: 272
Wohnort: 35713 Eschenburg
Bei mir hat das fehlerfrei geklappt.

Gruß Reiner

_________________
Die Sonne scheint ins Dickwurzloch.....lasse doch.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Apr 2017, 22:30 
Offline

Registriert: Mo 3. Apr 2017, 20:22
Beiträge: 41
Wohnort: Leipzig
Hi, gibt es eine aktuelle Aussage darüber ob Sigma auch in Zukunft für Pentax Bajonett Linsen herausbringen wird?

Also ich meine auch mit aktuellen und neuen Produkten die es für andere Bajonette bereits gibt und die später dann auch für Pentax Bajonett herauskommen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Apr 2017, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 15. Dez 2013, 00:45
Beiträge: 4586
Nein.

_________________
LG Bernd

Tu was du willst, und steh dazu; denn dein Leben lebst nur du!

https://instagram.com/berndahrnsen?igsh ... c2ODk2ZA==


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Apr 2017, 23:19 
Offline

Registriert: Mo 3. Apr 2017, 20:22
Beiträge: 41
Wohnort: Leipzig
Schade. Monokultur ist nie gut, vor allem wenn nicht alle Linsen der eigenen Marke der Kracher sind, oder schon älter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Apr 2017, 06:24 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Ich kenne keine offizielle Aussage, dass nichts mehr für den K-Mount kommt.
Natürlich orientiert sich Sigma an Anschlüssen, wo sie viele Objektive zu verkaufen hoffen, da hat Pentax einfach nicht die Stückzahlen im Markt. Das ist einfach eine wirtschaftliche Entscheidung, keine politische oder kategorische.

Ein bisschen erleichtert die Tatsache, das die neuen Pentaxen nun auch elektronische Blendensteuerung unterstützen. Ich würde es auch begrüßen, wenn Drittanbieter wieder den K-Mount auf der Liste hätten. :yessad:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Apr 2017, 07:09 
Wäre auch positiv, wenn das Kamera-Objektiv Kommunikationsprotokol für Dritthersteller frei zugänglich wäre (gilt auch für das Blitzprotokol)*. Diese im Reverse-Engineering zu knacken oder dafür Lizenzgebühren bezahlen zu müssen fördert ja nicht die Lust der Dritthersteller zu neuen Objektiven mit PK-Anschluss.

Mehr Objektive von Drittherstellern kann zwar den Verkauf originaler Objektive hemmen, macht aber das System als Ganzes mehr attraktiv für die Kunden.


*) Wobei ich nicht weiss, wie das bei Ricoh gehandhabt wird.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Apr 2017, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Jan 2012, 13:55
Beiträge: 649
Wohnort: Ilmenau
pixiac hat geschrieben:
Ein bisschen erleichtert die Tatsache, das die neuen Pentaxen nun auch elektronische Blendensteuerung unterstützen.


Genau die andere Blendenansteuerung bei Pentax war das Argument gewesen, dass sich eine Portierung der Linsen auf PK nicht lohnen würde. Da hat Ricoh einen großen Schritt in die richtige Richtung getan. Was sonst im Hintergrund läuft (Lizensierung, Verfügbarkeit der Protokolle etc.) wissen wir nicht, aber jedenfalls läuft der Laden in die richtige Richtung. Wir dürfen hoffen.

Ralf

_________________
http://schueler.ws


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Apr 2017, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mai 2014, 22:12
Beiträge: 2149
Wohnort: Berlin
Man sollte dazu sagen, das so was nicht von Heute auf Morgen passiert, das brauch Zeit!
Die Frage, die sich nur in den Raum stellt, ist "wie Lange?"!
Das sollte sich jeder bewusst machen.

_________________
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Berechnung der Anzahl der Objektive, die man braucht.
Forum: Small Talk
Autor: andreasb
Antworten: 9
Also wenn das keine 1a-Lampe ist...
Forum: Offene Galerie
Autor: Dunkelmann
Antworten: 20

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz