Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Di 6. Dez 2016, 23:54

Die 150-600er sind schon eine Generation moderner. Ich hatte auf der Photokina vor 2 Jahren auch schon mal gefragt, ob eins für Pentax kommt.

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Mi 7. Dez 2016, 08:22

theo_90 hat geschrieben:Es gibt doch das 50-500 und 150-500 für Pentax?
Hab das 150-500 mir im Sommer für gut 500€ noch gekauft gehabt
und bin mit der Qualität an der K3ii voll zufrieden.

Ich habe beide, das aktuelle Sigma 150-500 OS HSM und das Pentax 150-450.
Das Pentax ist bei 450 mm schon deutlich schärfer und kontrastreicher als das Sigma bei 500 mm.
Der einzige Vorteil des Sigma ist sein OS (Stabilisator) und sein geringeres Gewicht.
Der OS ist sehr hilfreich bei Aufnahmen ohne Stativ.
Das Pentax benutze ich wegen seines Gewichtes nur mit Stativ.
Deshalb werde ich auch beide Objektive behalten.
Das Sigma für Freihand- und das Pentax für Stativ-Aufnahmen.

Gruß Waldhocker

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Mi 21. Dez 2016, 11:55

Weiß einer wie es um das Sigma AF 1,8/50-100 DC HSM A bestellt ist?
Das gibt es ja bislang auch nicht für Pentax, ist da etwas geplant?

Gruß
Nachtkuh

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Mi 21. Dez 2016, 12:49

Das Sigma 50 100 1.8 funktioniert mit dem zentralen AF Punkt ganz gut, wählt man aber ein anderes AF Feld siehts mau aus. Viele User von Canikon berichten hier von Schwierigkeiten, die Sigma zwar bekannt sind, aber sie wissen wohl nicht wie man das ändern kann.

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Mi 21. Dez 2016, 13:19

pentaxnweby hat geschrieben:Das Sigma 50 100 1.8 funktioniert mit dem zentralen AF Punkt ganz gut, wählt man aber ein anderes AF Feld siehts mau aus. Viele User von Canikon berichten hier von Schwierigkeiten, die Sigma zwar bekannt sind, aber sie wissen wohl nicht wie man das ändern kann.


Na das ist ja großartig. Sowas hatte ich bei Sigma schon zu Zeiten der Pentax MZ-S, der ersten Pentax mit wählbaren AF-Feldern, bemängelt. Da hatten die eigentlich ein paar Jahre Zeit, sich was einfallen zu lassen ... :(

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Mi 21. Dez 2016, 13:34

Dann umso besser, dass es das Objektiv und damit die Probleme für Pentax erst garnicht gibt....

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Mi 21. Dez 2016, 14:38

Na dann werde ich mal berichten, wenn ich das 50-100 1.8 habe und es an der Sigma SD1 ausprobieren konnte, ob es wenigstens "zu Hause" an den eigenen Kameras funktioniert. Meine Befürchtung ist aber schon mal eindeutig :rolleyes:

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Fr 30. Dez 2016, 19:55

Es wär ein Traum, wenn das Sigma 150-600 C für die Pentax in 2017 herauskommt. Man munkelt, man munkelt... Ich freue mich jedenfalls. Die Optik ist wirklich gut und scharf.

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Mo 2. Jan 2017, 15:37

Lichtdichter hat geschrieben:Na dann werde ich mal berichten, wenn ich das 50-100 1.8 habe und es an der Sigma SD1 ausprobieren konnte, ob es wenigstens "zu Hause" an den eigenen Kameras funktioniert. Meine Befürchtung ist aber schon mal eindeutig :rolleyes:


Schon ausprobiert?

Re: Keine neuen Sigma-Objektive für Pentax

Mo 9. Jan 2017, 22:20

Ich war letzte Woche beim Sigma Service mein 70-200 zur Justierung abzuliefern.
Klar hab ich auch gefragt was für Pentax geplant wäre. Leider wusste der freundliche Mitarbeiter nichts - man müsse auf die CP+ warten - Sigma Deutschland bekommt auch erst im letzten Moment die Information.

Was ich mir den wünschen würde.... Ich sagte prinzipiell alles von der Art-Serie. Das wollte er weitergeben, da verstärkt Anfragen aus dem Pentaxlager kommen.

Da sind wir mal gespannt... :warten:

Übrigens war ich angenehm überrascht - nachdem mein Sigma 70-200 f2.8 II apo ex dg aus 30 cm Höhe heruntergekullert war, hatte er mir kaum Hoffnung gemacht.... wegen mangelnder Ersatzteile - ich müsse höchstwahrscheinlich - wenn es denn zu machen wäre mit ca. 350 € rechnen. Jetzt kam der Kostenvoranschlag... 80 € ohne Versand - hurra.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz