Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: K-Mount CAD

Di 20. Mär 2018, 19:42

angerdan hat geschrieben:Die gibt es in den Objektivhandbüchern von Pentax.
http://www.gyes.eu/documents/smc_pentax ... anual(2008).pdf#page=


Wo da genau?

MfG

Stephan

Re: K-Mount CAD

Di 20. Mär 2018, 21:20

salador hat geschrieben:Wo da genau?

Auf Seite 11, habe den Link überarbeitet.

Re: K-Mount CAD

Di 20. Mär 2018, 21:37

Das wird dem TO aber nicht wirklich weiterhelfen, so ohne Maße.

Re: K-Mount CAD

Di 20. Mär 2018, 21:41

alte Pentax kaufen, K-mount ausbauen und Masse abnehmen.

Re: K-Mount CAD

Di 20. Mär 2018, 22:08

Gugst Du hier:


Dort liegt nicht nur eine STL-Datei sondern auch eine 3D-IGES-Datei. Besser noch: ein natives SolidEdge-model (Parasolids-format). Das wird selbst NX einlesen können... kommt ja inzwischen aus selbem Haus...
Damit hast Du den kameraseitigen Bajonettanschluss und kannst die im Modell vorhandene Rückseite des Adapters (52mm Gewinde) nach Deinen Bedürfnissen umkonstruieren.

Re: K-Mount CAD

Mi 21. Mär 2018, 00:11

Dat mit NX war ich, nicht der TE. ;-)

MfG

Stephan

Re: K-Mount CAD

Mi 21. Mär 2018, 08:06

salador hat geschrieben:Dat mit NX war ich, nicht der TE. ;-)

Ja richtig... sorry... :cheers:
Na, vielleicht hilft's dem TO ja trotzdem...

Re: K-Mount CAD

Mi 21. Mär 2018, 10:10

Sollte sich auch im Programm MC Neel Rhinoceros 3d einlesen lassen, da gibts ne Demoversion mit ca 30x Speichern, sollte zum Convertieren reichen.

Re: K-Mount CAD

Mi 28. Mär 2018, 19:02

Hi,

sorry hatte das nach Urlaub, Verlust und wiederfinden der Kamera etwas aus den Augen verloren.
Komme auch aus dem Maschinenbau und habe somit die hier genannten Softwares zur Verfügung. Habe mir zwischenzeitlich aus einem stp etwas reverse engineered und testweise gedruckt. Es geht, aber nicht gut.
Danke für den Link, werde das Modell mal mit meinem vergleichen. Ich vermute jedoch, der Fehler liegt eher in der ungenauen Fertigung. Wenn ich das bestätigt habe lasse ich mir das Ding mal fräsen. Wenn jemand Interesse hat kann er sich gerne melden, habe die 3D Files da. Auf Basis des Anschlusses ließe sich ja dann fast jeder Adapter basteln.

Re: K-Mount CAD

Do 8. Jul 2021, 19:16

max3.2 hat geschrieben:Würde gerne Adapter herstellen...

Wie weit bist du gekommen?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz