Dunkelmann hat geschrieben:
für das ich bei der K-30 nicht zur Belichtungsmessung die grüne Taste zum Abblenden drücken muss, dann muss ich auf eines achten, welches eine Blendenringstellung "A" hat. Ist das korrekt? Solche Teile sind scheinbar ziemlich selten. Zumindestens sieht man sie kaum gebraucht. Kennst du eine Übersicht über solche Objektive für PK-Bajonett? Wäre zu schön.

Die übersicht hat ja schon Epunkt gepostet.
Die A-Objektive sind in der Tat etwas seltener. Ich glaube der Produktionszeitraum war kürzer, auch werden sie eben wegen ihrer Komfortvorteile von DSLR-Besitzern seltener verkauft.
Die entsprechenden Objektive sind auch etwas teurer.
Als die A-Objektive auf den Markt kamen ging die Zeit der Festbrennweiten langsam zu Ende.
Zumindest im Einstiegsbereich. Waren früher ein 50/1.7 noch bei jeder Kamera dabei, so wurden die neuen Kameras nun immer öfters mit Zooms ausgekiefert.
Preisgünstige gute Festbrenner wurden seltener.
Du siehst es sind viele Faktoren, warum sie nicht so häufig angeboten werden.
Aber zurück zum Topic.
Bei irgendeiner Kamera und Objektiv hatte ich das auch mal. Vielleicht war etwas auf dem Kontakt. Objektiv bewegt. Manche Objektive haben etwas mehr Spiel.
Ich weiss es nicht mehr genau, denn es ging wie es kam und ich konnte den Fehler nicht verifizieren.