Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

IRIX 21mm 1.4 für Pentax

Fr 11. Mär 2022, 15:12

Es gibt was neues von Irix auch für Pentax

https://m.dpreview.com/news/5851847771/ ... nt-cameras

Re: IRIX 21mm 1.4 für Pentax

Fr 11. Mär 2022, 15:26

Löblich, mit der elektronischen Blende aber nur für neuere Body`s.

Re: IRIX 21mm 1.4 für Pentax

Fr 11. Mär 2022, 17:31

Alle drei Cine-Derivate 21mm/30mm/45mm haben elektronische Blenden, oder? Eine Version, die es eigentlich gar nicht gibt: KA4, ohne 'f'.

Re: IRIX 21mm 1.4 für Pentax

Fr 11. Mär 2022, 17:35

Jee hat geschrieben:Alle drei Cine-Derivate 21mm/30mm/45mm haben elektronische Blenden, oder? Eine Version, die es eigentlich gar nicht gibt: KA4, ohne 'f'.


guter Hinweis, Danke

IRIX 21mm 1.4 für Pentax

Fr 11. Mär 2022, 21:09

Zunächst mal ist es begrüßenswert, dass ein Hersteller auch etwas für Pentax herausbringt.
Wir hätten also die Wahl zwischen einem Pentax-Objektiv mit Lichtstärke 2.4 für 1.499€, und einem IRIX mit LS 1.4 für 795€
Lichtstärke 1.4 lohnt sich ja nur, wenn es auch eine Gebrauchsblende ist, wenn die Qualität dabei stimmt.
Wie steht es da um die Qualität bei IRIX?

MfG Nuftur

Re: IRIX 21mm 1.4 für Pentax

Fr 11. Mär 2022, 21:13

blaubaersurfen hat geschrieben:
Jee hat geschrieben:Alle drei Cine-Derivate 21mm/30mm/45mm haben elektronische Blenden, oder? Eine Version, die es eigentlich gar nicht gibt: KA4, ohne 'f'.


guter Hinweis, Danke


Stimmt aber nicht, da lag ich falsch. Zumindest das 45er und im Gegensatz zum 150mm Makro sogar den 'Blesator"-Schlitz, so dass man es auch problemlos an alte Kameras, Zwischenringe und den 1.7x AF-TC anschließen könnte. Vom 30er für Pentax habe ich kein Foto gefunden.

Re: IRIX 21mm 1.4 für Pentax

Fr 11. Mär 2022, 21:43

Nuftur hat geschrieben:Lichtstärke 1.4 lohnt sich ja nur, wenn es auch eine Gebrauchsblende ist, wenn die Qualität dabei stimmt.
Wie steht es da um die Qualität bei IRIX?

MfG Nuftur


Ich habe bisher nur eines, das 150mm Makro. Die Haptik ist phänomenal, die Dichtung sieht sehr zuverlässig aus, alles ist mit viel Liebe zum Detail gebaut, sofern man von der hakeligen Sonnenblende absieht. Sogar die Fokusrichtung passt zum jeweiligen Anschluss: Bei Pentax umgekehrt zu Nikon. Im Vergleich dazu wirkt z.B. das optisch ebenso exzellente Laowa 100mm Makro mechanisch stúmperhaft.

Optisch ist das 150er groß, schwer und exzellent - bis auf die Leistung im Gegenlicht, was sich insgesamt bei allen IRIX-Objektiven durchzuziehen scheint. Insbesondere die Korrektur von Verzeichnung und Farblängsfehlern ist hervorragend. Nach anfänglichen Qualitätsproblemen scheinen auch die 15mm und 11mm Objektive viele Freunde (auch hier) gefunden zu haben.

Die als Cine-Objektive konstruierten 21mm/30mm/45mm scheinen nicht unbedingt auf höchste Auflösung hin konstruiert zu sein, dafür aber auf geringe Verzeichnung, geringe Farbfehler, schöne Abbildung im Unschärfebereich und minimierte Änderung des Abbildungsmaßstabes beim der Verschiebung des Fokus. Bei der Nutzung in der Fotografie spielen nicht alle diese Eigenschaften eine wesentliche Rolle, bei 850g und 13 Elementen mit etlichen Spezialgläsern sollten aber auch hier wieder sehr gute Leistungen zu erwarten sein.

Re: IRIX 21mm 1.4 für Pentax

Mo 4. Apr 2022, 13:28

Hallo zusammen,

hat das Objektiv schon jemand getestet ... finde es schon sehr interessant.
Ich habe seit Jahren das 15er und bin ziemlich zufrieden, das 11er hatte massive Probleme mit Streulicht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz