Manin hat geschrieben:
Sag mal, wie sieht denn da das Gesamtbild aus? Und wie weit ist das entfernt?
Das Schreibtischstillleben ist doch nur einmal vorhanden, oder? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie Du das mit der Fokussierung machst.
Ciao
Manin
Sorry, für die verspätete Antwort. Ich mache es ähnlich, wie HaDi beschrieben hat. Also von Stativ aus, mit elektr. Wasserwage ausgerichtet, Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung und dann von einem Rand zum anderen drehen.
Mir ist die Problematik mit der Entfernung bewusst, daher habe ich nicht auf mein "Schreibtischmotiv" mittig fokussiert, sondern zunächst es am linken Rand platziert und manuell scharfgestellt, und dann die Kamera gedreht, so dass das Motiv am rechten Rand liegt, natürlich ohne die Fokussierung zu ändern. Dadurch spielt das Thema "verschwenken" so wie ich es verstehe (nämlich Änderung der Entfernung und/oder Fokusebene) keine Rolle, beide Seiten haben die gleichen Voraussetzungen. Es ging mir insbesondere dabei um die Dezentrierung, also die ungleiche Schärfe bei beiden Rändern. Interessanterweise war ja auch der linke Rand, auf dem ich per Live-View und Lupe scharfgestellt habe, der wesentlich schwächere. Da die Brennweite mit 15mm so gering ist, und somit die Schärfentiefe recht groß, spielte die Entfernung auch nicht so die Rolle (waren geschätzt ca 2,5-3m?). Das Bild zeigte auch nicht Offenblende, sondern bereits auf 4 abgeblendet. Aber klar, wäre noch eindeutiger, wenn das Motiv noch weiter entfernt liegt.
Noch eine andere Anmerkung. Ich bin nicht der Meinung, dass die Optik 100% stimmen muss, Randschärfe würde ich auch bei Offenblende niemals bei so einer Optik erwarten. Aber es sollte sich meiner Meinung nach doch einigermaßen zu den Rändern hin gleich verhalten. Und ab Blende 5,6, spätestens 8 dann auch scharf. Das war meine Erwartungshaltung gestützt von den Tests, die ich zu dem Objektiv bisher gelesen hatte. Diese Erwartung hat mein Exemplar leider nicht erfüllt. Dabei hat mir das Irix vom Gehäuse her sehr gut gefallen, vielleicht ein wenig größer und schwerer als erhofft, aber gut. Ich mag es, und werde sicher noch einen Versuch wagen. Vielleicht sogar dann noch einen. Aller guten Dinge sind drei
