pentidur hat geschrieben:
Verschwenken im Nahbereich ist nicht ideal, um eine Dezentrierung zu prüfen. Das Bildfeld des Objektivs ist eine (im Idealfall) plane Fläche. Durch das Verschwenken des Objektivs wird der Abstand des Objektivs zu dieser Fläche nicht geändert, wohl aber die Lage der Fläche im Raum.
Der Gegenstand, der zunächst in der Bildmitte war, sitzt nach dem Verschwenken vor der Bildebene und damit außerhalb des Fokus.
Eine Dezentrierung sollte man daher am besten mit dem Kichturmtest machen. Dazu wählt man also ein weit entferntes Motiv, bei dem auch bei Verschwenken alles im Fokus bleibt. Hier ein Link:
Kirchturm -- 15 mm --

aber du hast natürlich Recht, der obige Test zeigt nur die Differenz der Unschärfe und darum gehts bei dezentriert.
Nun aber weiter zum Objektiv bzw. der Filtermöglichkeiten, diverse Firmen bieten "Musterhefte" an und daraus lassen sich wunderbar diese für mich zunächst "ominösen" Gelfilter zurechtschneiden,
das template gibt es bei Irix,
hier auf Seite 25 :
http://de.irixlens.com/public/uploads/d ... Manual.pdfund dann z.B. folgendes, aus einer Folie kann man 2 Filter zurechtschneiden, Nebeneffekt über 100 Farben für die Tropfenfotografie, Kosten um die 10 €:

Foto mit offenem Irix gemacht, bei Forumsgröße muss man die Dezentrierung schon suchen.