Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Do 2. Mär 2017, 22:51

k-user hat geschrieben:

Bild

Zu den Daten: K1, Blende 5,6 bei 30 Sekunden und ISO 1600, ohne Astrotracer,
aufgehübscht in Lightroom


Kleine Bemerkung: Die Bilder sind entweder überbelichtet oder zu stark geschärft. Daher sieht man die Farben der Sterne nicht. Sind ja nicht alle weiß!

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Di 7. Mär 2017, 20:14

MSX hat geschrieben:
HaDi hat geschrieben: ') werde dann vorher mal berichten, konnte nicht widerstehen

Hast du es gekauft? Na dann, viel Freude wünsche ich und viele schöne Bilder mit dem Objektiv. :cheers:
Wäre toll, wenn du berichtest, wie das Irix sich so schlägt und vielleicht ein paar Bilder zeigst.


:ugly: dezentriert, geht wieder zurück, next time better luck.
denn Spaß macht das Teil schon.................

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Di 7. Mär 2017, 21:05

Meins ist heute gekommen. Das Gehäuse und die Bedienung sind wirklich toll, aber leider ... völlig dezentriert :(

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Di 7. Mär 2017, 21:31

Welche Version hattet Ihr? Die Feuerfliege oder das Blackstone?

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Di 7. Mär 2017, 22:13

Firefly. Wirklich schade, denn auf der "guten" Seite war es wirklich beeindruckend scharf auch bei Blende 2,4. Ich habe eben nochmal mit meinem Samyang 14mm verglichen. Das Irix erscheint mir persönlich wirklich attraktiver, da das Samyang auch bei Blende 8 an den Rändern nicht so gut "performt", wie das Irix selbst auf der dezentrierten Seite. Ich werde es wohl noch versuchen zu tauschen, bis eins passt. Aber ich stelle mich darauf ein, dass dies vielleicht noch mehr als einen Versuch benötigt. To be continued ...

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Di 7. Mär 2017, 22:38

Das Firefly hatte ich auch da, blöderweise die Seriennr. nicht notiert. An APS-C habe ich nicht unbedingt 'ne starke Dezentrierung gesehen, aber jetzt wo Ihr es sagt.
Ich poste jetzt doch mal ein Bild mit dem Irix 2.4/15 mm und eins mit dem Pentax DA 4/15mm Limited. Ausdrücklich kein Test, da wechselnde Lichtverhältnisse, aber vielleicht eine Tendenz erkennbar. Beide Bl. 4, über die Probleme mit der manuellen Scharfeinstellung beim Irix hatte ich mich ja schon ausgelassen.


Datum: 2017-02-22
Uhrzeit: 16:31:17
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#1


Datum: 2017-02-22
Uhrzeit: 16:51:11
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#2

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Di 7. Mär 2017, 22:55

Hier mal der schnelle Vergleich zweier 100% Crops bei Blende 4, linke und rechte Seite:

Bild

Oder wie meine Frau eben sagte: "Das ist aber unscharf, selbst ohne Brille".

Um ehrlich zu sein, war mein Samyang 14mm noch schlechter, auf beiden Seiten ;-)

Mit der Fokussierung über Live-View habe ich beim Irix keine Probleme für mich feststellen können. Auch der Fokus-Indikator im Sucher funktioniert ganz gut.

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Di 7. Mär 2017, 23:02

Dirk hat geschrieben:Mit der Fokussierung über Live-View habe ich beim Irix keine Probleme für mich feststellen können.


Am gut ausgeleuchteten Schreibtisch hatte ich die auch nicht. Nur in der freien Natur bei etwas bedecktem Himmel hab ich manuell wie blöd gekurbelt, während der AF mit dem Pentax 15er Lim. das sofort scharf hatte. 8-)
P.S.: Ich hab immer das Nasenspray mit dem gelben Deckel.

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Mi 8. Mär 2017, 13:17

HaDi hat geschrieben::ugly: dezentriert, geht wieder zurück, next time better luck.
denn Spaß macht das Teil schon.................

Schade, das ist natürlich nicht so toll, und trübt den Eindruck etwas (wenn es ein weit verbreitetes Problem werden sollte). :| Hoffentlich ist das nächste besser, kannst ja berichten.

Re: Irix 15mm F2.4 mit 2 Filtermöglichkeiten

Mi 8. Mär 2017, 14:17

Dirk hat geschrieben:Hier mal der schnelle Vergleich zweier 100% Crops bei Blende 4, linke und rechte Seite:

Bild

Oder wie meine Frau eben sagte: "Das ist aber unscharf, selbst ohne Brille".

Um ehrlich zu sein, war mein Samyang 14mm noch schlechter, auf beiden Seiten ;-)

Mit der Fokussierung über Live-View habe ich beim Irix keine Probleme für mich feststellen können. Auch der Fokus-Indikator im Sucher funktioniert ganz gut.



Sag mal, wie sieht denn da das Gesamtbild aus? Und wie weit ist das entfernt?
Das Schreibtischstillleben ist doch nur einmal vorhanden, oder? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie Du das mit der Fokussierung machst.

Ciao
Manin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz