Mo 6. Mär 2017, 19:14
Mo 6. Mär 2017, 19:33
Ramashang hat geschrieben:Bei Ausgabegrösse "Postkarte" stimmt das sogarC.D. hat geschrieben:Auf 5.6 abblenden (gibt ja wohl nochmal einen ordentlichen Qualitätszuwachs), Fokus auf knapp 80cm einstellen, vorne am Ring fixieren und von knapp 40 bis unendlich ist alles scharf.![]()
![]()
An der K-1 dürfte das Fokussieren im Liveview mit Fokuspeaking am einfachsten sein. Meist benutze ich aber den eingebauten AF mit "Handantrieb". Auslöser halb gedrückt und langsam am Fokusring drehen bis der Fokusindikator aufleuchtet. Erfordert manchmal etwas Übung, ist aber immer noch wesentlich genauer als die oben beschriebene Methode.
Mo 6. Mär 2017, 19:37
Mo 6. Mär 2017, 19:42
Juhwie hat geschrieben:Das ist die Theorie - in der Praxis ist es im Millimeterbereich am Fokusring aber so, dass unterschiedliche Bildteile scharf erscheinen und auch sind, jedenfalls im Bereich Blende 5.6-9. Es geht wirklich nur um Millimeter - man sieht das aber komischerweise am Ende.
Mo 6. Mär 2017, 19:46
Die meisten "Hyperfokaltabellen" beziehen sich auf eine bestimmte Ausgabegrösse - auch bei 36Mpix Digitalkameras ist das oft Postkartengrösse. Da erscheint durch die "Verkleinerung" des Bildes natürlich vieles scharf, was nicht scharf ist.Methusalem hat geschrieben:Ich sehe da keine Alternative zu Hyperfokal.,...oder hab' ich da was verpaßt?
Mo 6. Mär 2017, 20:07
Mo 6. Mär 2017, 20:17
Mo 6. Mär 2017, 20:25
Methusalem hat geschrieben:Bliebe noch die Frage wie fokussiert Ihr dann im Dunkeln oder der Dämmerung mit dem Liveview?
Mo 6. Mär 2017, 20:26
Mo 6. Mär 2017, 20:36
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz