Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Hallo Dirk, falls du es dich traust oder die Kostenvoranschläge höher als der Wert des Objektivs sein sollten, würde ich es selber probieren. Habe das bereits bei einem alten Tokina 135/2,8 selber gemacht. Dort waren es Ablagerungen im Bereich der Mechanik, die dafür sorgten, dass die Blende langsamer schloss als normal. Ölspuren etc waren auch bei mir nicht sichtbar. Falls erlaubt und es hilft, poste ich hier mal meine Reparaturanleitung: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12784496
War alles kein Hexenwerk, musste mich nur überwinden anzufangen.
Dirk hat geschrieben:Ich sag nochmal Danke für die Tipps. Ich hab das Objektiv jetzt zu einer Fachwerkstatt nach Köln geschickt (Tipp von Walter), nachdem ich mit dem Besitzer heute telefoniert habe. Auch mit dem Verkäufer habe ich jetzt freundlichen Kontakt hergestellt, mal sehen, wie wir uns entgegen kommen.
Ich berichte dann, wie es weitergeht.
Ich hatte vergessen zu berichten, dass die Reparatur ganz wunderbar geklappt hat. Mittlerweile hat das Objektiv mich auf eine Reise in Norwegen begleitet und in meinen Augen wunderbar "geliefert". Ich stelle gleich mal drei, vier Fotos im Lens Club dazu ein.
Danke Dir für das feedback und die Bilder im LC. Ich finde bei dem einen oder anderen Bild erkennt man ein wenig und nicht störend die Randunschärfe. Auf jeden Fall ein sehr brauchbares Objektiv! Jedenfalls erinnere ich mich, dass ich mich mal um einen Vergleich der älteren SWW kümmern müßte ...
Auf jeden Fall eines angenehmes Objektiv. Die Bildergebnisse gefallen mir durch die Bank im LC. Hat eigentlich irgendwer schonmal was von der K-Version hier gezeigt? LC davon gibts wohl keinen. Es ist auch andes gebaut. Doppelt so schwer und mehr Linsengruppen gegenüber der M-Version. Aber auch 20mm/4. Sorry, wenn ich hier diese Frage stelle, falls deplaziert, dann bitte verschieben.
Mangels Zeit bei mir noch nicht ausgiebig an der K-1 zum Test / Einsatz gekommen (außer ein paar 0815 Schnappschüssen), zudem fehlt mir bisher noch eine Sonnenblende...