Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
ich bitte einmal um Mithilfe bei der Auswahl des nächtsten Objektives! Ich habe als Boddy die KX
Als Objektive im Moment:
SMC DAL 18-55 Kit halt Praktisch für den Weitwinkel ansonste kaum noch im Einsatz
Pentax F SMC 80 200, 4,7-5,6 Wird Verkauf da nicht mehr genutzt hat mir auch nicht wirklich gefallen beider Bildleistung
SMC FA 28 80, 3,5-5,6 Das zweite Objektiv welches Hauptsächlich im Einsatz ist. Gefällt mir nicht so richtig aber als immerdrauf muß ja auch was sein.
Tamron AF 70-300 LD DI 4-5,6 Macro das Objektiv weches als erstes auf der Cam ist wegen der 300 Brennweite. Auch hier bin ich noch nicht 100% Zufrieden aber es gibt schlechtere.
Pentax M 1,7 50 Super Objektiv – leider komme ich nicht wirklich klar mit den Einstellungen bzw dem Handbetrieb. Ich treffe vielleicht bei einem von 20 Bildern mal was richtig Scharf. Aber wenn die Bilder kommen dann richtig die Ergebniss sind dann Super!
Ich bin ein typischer immer drauf Fotographierer, sprich ich habe mich nicht wirklich festgelegt. Ich möchte Stadtfotos machen, Urlaubserinnerungen, Portais von Frau und Tier....halt ein Bundgemischtes Potporie aus allem was die Photografie hergibt.
Meine Überlegung für ein Neues Objektiv (Budge liegt etwa bei 300 Euronen) währe das Pentax 18-125. Als immer drauf. Dann könnte das Kit und das 28-80 Weg. Ein Lichtstarkes Immer drauf (welches?) die Objektive die ich gefunden habe lagen im Brennweiten Bereich von 28-70 (die 55 reichen mir meist am Ende nicht).
Oder Alternativ eine Festbrennweite die eine Automatik hat und die Hauptarbeit übernimmt für das M 1,7er. Die Bildergebnisse sind wie gesagt wenn die echt genial da hätte ich gerne mehr von – aber welches nimmt man hier?
Ich bitte um Vorschläge und bin für jeden Tipp Dankbar!
Hallo, als Portrait mit Lichtstärke kommen das Sigma 17-70 F2,8-4,5 ( mit oder auch ohne HSM) sowie das Tamron 28-75 F2,8 in Frage.Beide Objektive habe ich an meiner K5 II und sie sind leicht abgeblendet sehr gut.Mach bitte nicht den Fehler und suche nach preiswerten Objektiven nur um zu sparen.Das bereust Du.Ich speche da aus Erfahrung...... Beide Objektive müssen ja nicht neu sein.Ich hatte auch beide in der Bucht erfischt.Das Sigma wäre wohl am Anfang besser,da es mehr Weitwinkel hat. Gruß Andreas
Willkommen im Forum, mein Tip, nimm Dir das Sigma 17-70mm 2,8-4,5 ohne HSM. Das bekommst Du in den Foren gebraucht so um die 175-200,-€. Die Linse hat an der K-x und auch an der K-5 eine beachtliche Leistung und deckt erst mal die meisten Wünsche von Dir ab. Wenn Du Dir dann sicher bist, ergänzt Du Dir das ganze mit einer entsprechenden Festbrennweite, Tip F oder FA 50mm 1,7.
mbottrop hat geschrieben:...Pentax M 1,7 50 Super Objektiv – leider komme ich nicht wirklich klar mit den Einstellungen bzw dem Handbetrieb. Ich treffe vielleicht bei einem von 20 Bildern mal was richtig Scharf. Aber wenn die Bilder kommen dann richtig die Ergebniss sind dann Super!
Wenn dir dieses Objektiv gefällt, dann hol es dir doch mit zusätzlicher automatischer Blendenübertragung (A 50/1.7, ca. ~80 Euronen) oder aber mit Autofokus als F/FA 50/1.7 (für unter 200 Euronen).