Hi Claudia
Dein Schmetterling sieht klasse aus

....wenn ich das Bild so betrachte,dann wird mir schon klar auf was Du rauswillst
..Techniker mußt Du nicht werden
..ich denke Du hast meinen Thread gelesen und die Problematik mit dem m42 Adapter verstanden.
..dann sind die Optionen ohne das Du basteln mußt klar.
Option 1......Du verwendest einen orginalen!!! m42 Adapter.Nur dieser hält das Objektiv fest genug,da das Objektiv nicht!!! am Bajonett aufliegt.
Jetzt hast Du 2 Probleme.
1.Das Objektiv hängt nur am Adapter,und ist nicht wirklich stabil fest!
2. Das Objektiv sitzt nicht Lichtdicht!!!,...Du must mit etwas Klebeband oder ähnlichen den Flansch abdichten.
Option 2......Du verwendest einen m42 Adapter mit Kragen (ca 10€!]! Jetzt sitzt das Objektiv wunderbar fest,UND ist Lichtdicht!
Das Problem hierbei ist:
Du kommst nicht mehr auf Unendlich,das Objektiv fokussiert nur noch bis ca 12m!
Ich würde zu Option 2 raten.Du riskierst keine Schäden am Kamerabajonett!!!
12m Distanz ist für das Trioplan und das was man im Normalfall damit macht mehr als ausreichend.
Sehr oft arbeitet man sowieso mit Zwischenringen,da die Naheinstellungsgrenze mit 1m nicht sooo toll ist!
Das ist so im großen ganzen die technische Problematik.Mit meinen Vorschlägen kannst Du das Objektiv ohne Probleme benutzen.
In meinem Thread sind aussagekräftige Bilder dazu.
Der Rest ist fotografieren,...aber das hast Du ja im Griff
Beim Objektivkauf würde ich eher nach guten Exemplaren schauen und etwas mehr liegen lassen.
Sollte Dir es auf Dauer keinen Spass machen,verkauft sich ein gutes Trioplan deutlich leichter!
beste Grüsse
Bernd