Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Hilfe bei Trioplan-Anschaffung

Mo 3. Okt 2016, 18:28

Aliga hat geschrieben: [...] Habe ein altes Asahi Objektiv, das schon ein ganz hübsches Bokeh zaubert. Aber ich möchte gerne bubbles... ;O)


@Aliga,

Bubble sind ja Blendenringe der speziellen Art. Während Du auf Dein Objektiv "wartest", würde ich schon nochmal versuchen, dass Du die auch hinbekommst. Blendenringe sind der bewusste Hintergrund. Dafür braucht es:

- spezielles Licht (Hintergrund mit hellen Lichtpunkten)
- spezielle Verhältnisse (Vordergrund zu Hintergrund / Nähe zu Ferne)
- die richtige Blende in der richtigen Kombination zur Entfernung

Ich liebe diese Dinger auch. Aber trivial zu erzeugen sind die nicht. Da läuft Bernd ausser Konkurrenz. Gestern war ich im Circus Monti, da gehe ich als Erwachsener noch gerne hin. Da spielte einer den alten Herrn. Das sah soooo leichtfüssig aus, würde ich auch gerne können.

Edoardo Mirabella: http://circus-monti.ch/fileadmin/user_u ... bella1.jpg

In der Realität sind die Dinge aber dann oft so schwer zum umsetzen.

Was ich sagen will ist, Bubbles fallen bei einem Trioplan nicht so einfach raus.Die wüssen schwer erarbeitet werden. Wie Blendenringe entstehen findet man sehr viele Beschreibungen im Netz. Wie man diese allerdings bewusst erzeugt, da findet man schon deutlich weniger.

Viel Glück. Also ich würde mich sehr auf Deine Bubble-Bilder freuen.

Re: Hilfe bei Trioplan-Anschaffung

Mo 3. Okt 2016, 18:34

Wenns dir nur um Bubbles geht und die Verwendung an Balgen/Zwischenringen angedacht ist, könnte man auch noch das Poor-Mans-Trioplan in Spiel bringen: das Feinmess Bonotar.


Im blauen Forum sind derzeit sowohl Trioplan als auch Bonotar im deutlich gebrauchten Zustand zu haben, dafür aber auch wesentlich günstiger als üblich.

Grüße, Martin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz