Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Helios 44m - welche Variante?

Di 18. Nov 2014, 19:56

Schönen Dank bis dahin für eure Hinweise :thumbup:
Da die K-Variante offensichtlich ziemlich selten ist, werde ich vielleicht erstmal versuchen, ein 44-2 für nicht allzuviel Geld zu bekommen. Die findet man ja ziemlich häufig in der Bucht. Den Original Pentax M42-Adapter habe ich neu für um die 50 Euro gesehen. Ich denke, die werde ich investieren. Vor allem, weil ein Onkel (alter analoger Pentaxianer) noch ziemlich viel Altglas sowohl mit K-Bajonett als auch mit M42-Anschluss hat und mir immer wieder alte Optiken rüberschiebt. Hab so einige nette Dauerleihgaben hier liegen...

Re: Helios 44m - welche Variante?

Mi 19. Nov 2014, 08:18

wenn du auch abblenden willst, solltest du dir un der Tat das 44-2 holen :ichweisswas: , da wird die Blende durch Drehung eines Ringes vorne am Objektiv geschlossen. 44-3 hat ebenfalls die Vorwahlblende, ist aber wesentlich seltener und daher häufig teurer. Alternativ wäre da noch das 44m (ohne angehängte Zahl), dieses Objektiv hat einen Auto/Manuell- Umschalter (ist auch eher selten und teuer). Bei allen neueren Versionen wird die Blende über einen Stift auf der Rückseite des Objektives geschlossen, da müsstest du an PK immer offen fotografieren.
Ich hatte das 44-2 und das 44m-4 (wobei ich letzteres nicht wirklich digital genutzt hab), aber so richtig Spaß macht das 44k... :2thumbs:

ach ja: am günstigsten bekommst du das Helios wohl an einer alten Zenit...

Re: Helios 44m - welche Variante?

Mi 19. Nov 2014, 09:43

waldi90 hat geschrieben:Bei allen neueren Versionen wird die Blende über einen Stift auf der Rückseite des Objektives geschlossen, da müsstest du an PK immer offen fotografieren.

Oder man arretiert den Stift einfach :ichweisswas:
Grüße, Martin

Re: Helios 44m - welche Variante?

Mi 19. Nov 2014, 09:52

moggafogga hat geschrieben:Oder man arretiert den Stift einfach :ichweisswas:
Grüße, Martin

natürlich, aber
chti hat geschrieben:... die Bastelarbeit kommt erst im nächsten Step ;)

:mrgreen:

Re: Helios 44m - welche Variante?

Mi 19. Nov 2014, 09:56

Naja vier Schrauben lösen und aus ner Büroklammer eine Spirale biegen zählt bei mir noch nicht unter Basteln :mrgreen:
Ich habs auch so wie gemacht. Das dauert keine 5 Minuten und meine Spirale war sogar noch liebloser gewickelt. Das bekommt jeder hin :thumbup:

Grüße, Martin

Re: Helios 44m - welche Variante?

Mi 19. Nov 2014, 10:49

Ich war noch fauler, hab nen kleinen Tropfen Sekundenkleber benutzt ;)

Re: Helios 44m - welche Variante?

Mi 19. Nov 2014, 16:06

ASTS hat geschrieben:Ich war noch fauler, hab nen kleinen Tropfen Sekundenkleber benutzt ;)

:oops: hab das so bei einem Auto Revuenon auch so gemacht :yessad:

Re: Helios 44m - welche Variante?

Mi 19. Nov 2014, 19:12

Da kommen ja nun immer mehr gute Informationen zusammen :)
Ja, es wird wohl auf das 44-2 oder -3 hinauslaufen. Und dass die mit Zenit-Gehäuse häufig günstiger angeboten werden also ohne, ist mir auch aufgefallen. Aber warum nicht. Ich habe momentan zwar nicht den Drang, wieder zum Film zurückzukehren, aber als nettes Accessoire für Shootings kann so eine alte Sowjet-Kamera unter Umständen auch ganz brauchbar sein :mrgreen:

Re: Helios 44m - welche Variante?

Mi 19. Nov 2014, 19:42

chti hat geschrieben:Da kommen ja nun immer mehr gute Informationen zusammen :)
chti hat geschrieben:eine alte Sowjet-Kamera

Das sind absolut gute und fast unschlagbar tolle Briefbeschwerer :yessad:

:d&w:

Re: Helios 44m - welche Variante?

Mi 19. Nov 2014, 20:03

Nun ja, am Anfang wusste ich ich wenig bis nichts über die Helios-Baureihe und hatte keinen Durchblick bei all den Varianten - dank euch allen hab ich einiges gelernt ;)
diego hat geschrieben:Das sind absolut gute und fast unschlagbar tolle Briefbeschwerer


Hm ins Stadion zum Fußball knipsen nehme ich so eine Zenit dann aber lieber nicht mit. Die wird wahrscheinlich sofort als gefährliches Wurfgeschoss beschlagnahmt :ugly:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz