Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Also nochmals: Lass mal ein Foto (DNG oder PEF) mit der unkorrekten Bezeichnung durch den DNG-Converter von ADOBE laufen. Womöglich wird dann die Bezeichnung des Objektiv-Modellsl korrigiert.
Nuftur hat geschrieben:Ich frage mich, ob ein Objektiv, das fortlaufend produziert wird, nur wegen einer geänderten Vergütung überhaupt eine neue ID-Nummer bekommt.
MfG Nuftur
Das ist mittlerweile auch meine Vermutung - nur frage ich mich dann immer noch , wie im LensClub beim "Boudoir-Shooting" von Click60 mit der K-1 in den Exifs immer die richtige "HD"-Version eingetragen ist ?
Nach Adobe gibt es die drei Limiteds 31mm, 43mm und 77mm sowoh in HD als auch SMC, das 35mm F2 allerdings nur in HD, nicht in SMC, obwohl das ja älter ist.
Es scheint also doch unterschiedliche Kennungen nach HD und SMC zu geben. Zusätzlich kommt dazu, wie die Hersteller ihre Datenbanken pflegen. Bei Irfanview scheint die Linsensammlung nachzuhinken. Meine 50mm und 85mm Star-Linsen werden immer noch als "unknown" ausgewiesen (V 4.59).
Nuftur hat geschrieben:https://helpx.adobe.com/camera-raw/kb/supported-lenses.html
Nach Adobe gibt es die drei Limiteds 31mm, 43mm und 77mm sowoh in HD als auch SMC, das 35mm F2 allerdings nur in HD, nicht in SMC, obwohl das ja älter ist.
Es scheint also doch unterschiedliche Kennungen nach HD und SMC zu geben. Zusätzlich kommt dazu, wie die Hersteller ihre Datenbanken pflegen. Bei Irfanview scheint die Linsensammlung nachzuhinken. Meine 50mm und 85mm Star-Linsen werden immer noch als "unknown" ausgewiesen (V 4.59).
MfG Nuftur
Da sind ja sogar Asahi PENTAX Super-Takumar Linsen in der Adobe-Liste. Eine Kennung können die doch noch nicht haben.
Zumindest für die Korrektur kannst du jedes der aufgeführten Objektive auswählen. Ob das für die Verwaltung dann auch übernommen wird glaube ich jetzt nicht. Müsste ich aber ausprobieren.
Bei mir erkennt Lightroom aus irgendwelchen Gründen das 100er WR Makro nicht sofort ich muss da meist manuell ran, wobei ich das kaum mache, da das Objektiv so gut wie keinerlei Korrektur benötigt.