Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Di 7. Jul 2020, 20:25

Baerler hat geschrieben:..

Wieso profitierst du indirekt davon, verstehe ich jetzt nicht mit dem Geld?
...


Wenn Pentax/Ricoh damit ein wenig Geld verdient kann es auch in andere Projekte investieren...

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Di 7. Jul 2020, 20:35

angus hat geschrieben:
Baerler hat geschrieben:..

Wieso profitierst du indirekt davon, verstehe ich jetzt nicht mit dem Geld?
...


Wenn Pentax/Ricoh damit ein wenig Geld verdient kann es auch in andere Projekte investieren...


Gibt es was Bestimmtes, worauf Du wartest?

Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Di 7. Jul 2020, 20:42

Eigentlich erstaunlich. Im Vorfeld konnten die Erwartungen nicht hoch genug sein, und nun, wo es tatsächlich eine hochwertige Eigenentwicklung ist und kein Lizenznachbau eines Fremdherstellers, werden manuelle Altgläser, Bierflaschen und Verlängerungsprothesen hervorgekramt und für gleichweritg erklärt. Und nein, sprach der Fuchs, die Trauben hängen mir nicht zu hoch...

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Di 7. Jul 2020, 21:00

naja - ein teil der hohen Kosten, geht wohl auf das Einstampfen der ersten Entwicklung, und kompletten Neuplanung ...
Und ja wie schon geschriebe - das 85'er ist sehr schwer, viel mehr Material verbaut in Relation zum 50'er F1.4 - und auch das kostet was

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Di 7. Jul 2020, 21:07

Nuftur hat geschrieben:Eigentlich erstaunlich. Im Vorfeld konnten die Erwartungen nicht hoch genug sein, und nun, wo es tatsächlich eine hochwertige Eigenentwicklung ist und kein Lizenznachbau eines Fremdherstellers, werden manuelle Altgläser, Bierflaschen und Verlängerungsprothesen hervorgekramt und für gleichweritg erklärt. Und nein, sprach der Fuchs, die Trauben hängen mir nicht zu hoch...


Ich vermute eher, dass der Hund hier begraben liegt: Blende 1,4 bei 85mm FF ist verdammt schwer zu beherrschen, geringste Abweichungen - ich will es noch nicht einmal Fehler nennen - verwaschen bei Offenblende sofort alle Unterschiede zwischen den Spitzenoptiken. :ja: Oder anders gesagt, in 99% der Fälle ist im Grenzbereich nicht das Glas der limitierende Faktor. :ugly:

Interessant wäre in meinen Augen, wie sich das neue Schätzchen bei bewegten Motiven, im Gegenlicht, bei fiesem Hintergrund verhält, ob es sich da gegen das FA 85 oder das 77er Limited absetzt - aber wie gesagt, in diesem Segment hat es ein neues Glas vielleicht auch schwer, sich auf Anhieb gegen ein Objektiv durchzusetzen, mit dem man sich jahrelang "eingeschossen" hat... :kopfkratz: Optisch sind die alle wohl klasse (ich besitze "nur" das 77er), aber der AF, das Verhalten bei Gegenlicht, die Zusammenarbeit mit der K-1 (II) - da gibt es genug Themen zu diskutieren! :ja:

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mi 8. Jul 2020, 21:08

Vergleich mit FA 85, FA 77 und ggf. A 85mm wäre sicher sehr interessant - vermute nur kaum einer wieder diese Linsen zusammen mit dem DFA 85mm besitzen...

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Fr 10. Jul 2020, 18:10

Also meine Erwartungen erfüllt das 85er voll und ganz. Ich fotografiere seit vielen Jahren mit 1,4/85ers. Angefangen mit dem SMC-A*. Dann Sigma, dann Nikon an D700 und D800, dann wieder Sigma an Pentax. Jetzt das HD DFA*.

Haptisch ist das Ding ein Traum! Macht mir viel mehr Spaß als das Sigma und Nikon. Erinnert mich mehr an das alte Pentax. Das hatte mir ähnlich viel Spaß gemacht.
Als zu schwer empfinde ich das nicht. Ich muss ja auch mit dem 70-200 klarkommen ;-)

Schärfe und Bokeh gefallen mir besser als beim Sigma.

Ja, 2000,-Euro sind kein Pappenstiel. Aber anderswo gibt es diese Qualität auch nicht billiger.

Zu den Preisen: Auch ich bin der Meinung, dass die Preise aktuell insgesamt sehr hoch sind. Und das liegt vor allem daran, dass den Herstellern die Consumersparte quasi weggebrochen ist. Das machen halt alles Handys. Neuerscheinungen finde ich teilweise obszön teuer. Da sind wir bei Pentax ziemlich verwöhnt, wie ich finde.

Und Pentax hat meiner Meinung nach viel mehr zu bieten, als nur ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Bis neulich!

Karsten

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Sa 11. Jul 2020, 09:53

Vielleicht mal hier ein kleiner Vergleich was Preise betrifft. Viel mir wieder ein als ich hier davon las. Dies war die Rückseite der NaturFoto Januar 2020. Ich denke die Objektivpreise sprechen wfür sich.

Bild

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Sa 11. Jul 2020, 10:12

mein Krakau hat geschrieben:
angus hat geschrieben:
Baerler hat geschrieben:..

Wieso profitierst du indirekt davon, verstehe ich jetzt nicht mit dem Geld?
...


Wenn Pentax/Ricoh damit ein wenig Geld verdient kann es auch in andere Projekte investieren...


Gibt es was Bestimmtes, worauf Du wartest?

(Einen adäquaten Nachfolger zur K-70 - Klappdisplay, klein, Crop, vielleicht ein paar Schnick-Schnacks mehr wie die neue Olympus, Touch-Screen Display, vielleicht etwas höhere Auflösung...) Eigentlich OT hier..

Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Sa 11. Jul 2020, 10:59

Wir sollten uns freuen, dass Pentax etwas Hochwertiges geschaffen hat, anstatt ein Re-Branding o.ä. Außerdem kann man zum halben Preis immer noch das 77er kaufen, welches auch recht gut ist. Es hätte gar keinen Sinn gemacht, ein neues 85er mit gerimgem Abstand zum 77er herauszubringen. So wie jetzt ist es optimal gelöst, man hat Platz für die Ltd-Linie und die Star-Linie on top. Wer wissen will, was teuer ist (und für genügend viele dennoch gerechtfertigt): Für ein Apo-Summicron 90mm muss man um die 4.800€ hinlegen, bei Lichtstärke 2.0 wohlgemerkt.

MfG Nuftur
Zuletzt geändert von Nuftur am Sa 11. Jul 2020, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz