Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Das Problem bei den älteren Festbrennweiten war ja doch, dass viele sich nach der Sinnhaftigkeit von Festbrennweiten gefragt haben, wo doch Zooms optisch so aufgeholt haben. Jetzt gibt es eben (gerade für eine Pro(sumer)Kamera wie die K-1) die Gegenbewegung .
zeitlos hat geschrieben:Aber ich brauche die neuen nicht, da sie mir zu groß/schwer sind und mir die alten optisch ausreichen.
Aber wer das schleppen will, ...
... wird sie auch brauchen.
Hoffe ich.
Prinzipiell ist es ja sehr gut, dass es diese Option(en) jetzt dann endlich gibt. Wenn man ein professionelles System und eine FF-Kamera anbietet, muss man meiner Meinung nach auch das Profi-Glas im Sortiment haben. Hat (für die Profis) eh einen Tick zu lang gedauert.
Solange die kleinen Gläser auch erhältlich sind bzw. nicht schlapp machen, ist das ja eine feine Sache.
zeitlos hat geschrieben:Das Problem bei den älteren Festbrennweiten war ja doch, dass viele sich nach der Sinnhaftigkeit von Festbrennweiten gefragt haben, wo doch Zooms optisch so aufgeholt haben.
Das ist aber schon seit vielen Jahren mehr eine Bauernregel für ewig gestrige gewesen. Zooms unter 3x Faktor sind schon lange in der Praxis nicht von FB zu unterscheiden, was ihren Output angeht.
#1 FB holt man sich für die 1-2 Blenden mehr Lichtstärkequalität. und/oder #2 FB holt man sich wegen der vielfach höheren Portabilität (Gewichts-/Grössenqualität)
Beim alten FA gilt #1 und #2. Bei neuen DFA gilt leider nur noch #1.
Spannend finde ich auch, das die Spec sehr ähnlich der des ZEISS Milvus 1.4/50 ist. Da wird auch der Preis in dessen Region liegen. Die optische Leistung wird sich vergleichen lassen müssen... "Schau'n mer mal", wie wir Norddeutschen sagen...
le spationaute hat geschrieben:Der Preis wird dem Gewicht kaum nachstehen. Von daher wird es exzellent abliefern müssen, sonst blöd.
Ich gehe davon aus, dass der Preis in absoluten Zahlen das Gewicht noch übertreffen wird. Mich würde es nicht überraschen, wenn der Betrag vierstellig ausfällt.