Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Do 4. Nov 2021, 21:43

Mein 21er ist nun auch da!
Das Ding macht einfach nur Spaß :shock:
Der Abbildungsmaßstab ist zwar nicht so viel größer als beim FA 20-35, aber zusammen mit der größeren Blende hat man viel mehr Freistellungspotential. Das Bokeh ist allererste Sahne!
Die Linse hat auf jeden Fall das Zeug, mein neues Immerdrauf zu werden.
Beispielfotos kommen demnächst...

Ich habe mir auch direkt das HD FA 35mm F2 geholt, auch das macht Spaß!

Gruß René

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Fr 5. Nov 2021, 23:05

Hier ist die Zusammenfassung von meiner ersten Fototour mit dem Neuen gestern Abend in der Aachener Innenstadt:
Es hat ein enormes Freistellungspotential
offen hat es etwas Koma Richtung Ecken, ist aber trotzdem ziemlich scharf
es hat so gut wie kein purple fringing
es verzeichnet weniger als das FA 20-35 bei ungefähr gleicher Brennweite
es ist recht gegenlichtfest, man kann aber auch ordentliche Lensflares erzeugen, wenn man es drauf anlegt oder nicht aufpasst, wo man starke Punktlichtquellen im Foto hat
Die Optik ist auch in Sachen Fokus interessant: wenn man von unendlich zur Nahgrenze fokussiert, nimmt die Brennweite bis 0,25 m leicht zu und nimmt danach wieder leicht ab bis 0,18 m auf dem Ring, unterhalb davon bleibt sie gleich bis zum Anschlag
Wenn man abgeblendet das Objektiv von der Kamera abnimmt, bleibt die Blende so stehen



Gruß René
Zuletzt geändert von Master of Disaster am Mo 8. Nov 2021, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

So 7. Nov 2021, 19:28

Heute war ich mit meinem HD D FA 31 unterwegs. Es hat wieder tierisch Spaß gemacht, damit zu fotografieren. Wieso ich das hier schreibe? Weil ich mir ein paarmal gedacht habe - vor allem, als es anfing zu regnen, jetzt wäre das neue 21er doch ne tolle Ergänzung.

Re: D FA 21mm Limited

Di 9. Nov 2021, 11:36

Hallo Leute,

ich stelle heuet Abend meine Bilder mal korrekt in den Beispielbilder-Thread.
Mein erster EIndruck ist überragend...die Linse könnte fast an der K-1II festwachsen.
Solide und Gut... und ein wunderbares Bokeh....

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Sa 13. Nov 2021, 18:18

klabö hat geschrieben:Heute war ich mit meinem HD D FA 31 unterwegs. Es hat wieder tierisch Spaß gemacht, damit zu fotografieren. Wieso ich das hier schreibe? Weil ich mir ein paarmal gedacht habe - vor allem, als es anfing zu regnen, jetzt wäre das neue 21er doch ne tolle Ergänzung.

Letzte Woche war ich mit dem FA31 und dem D-FA21 (und DA*55 + K1 & K3-III) im Wittmoor unterwegs - recht aufschlussreich. Der Blickwinkel des D-FA21 an der K3 entspricht zwar ziemlich genau dem FA31 an der K1, aber das letzte bietet doch deutlich mehr Möglichkeiten zur Freistellung, so dass die Kombi K3 mit D-FA21 wohl nicht sehr oft zum Einsatz kommen wird - auch wenn das von der Schärfe her kein Problem ist, das neue LTDs. kann auch die K3-III noch gut bedienen.
Da es initial ja Diskussionen gab, ob die Schärfe von neuen LTD. denn okay ist - - habe ich hier mal aus diesem Bild der Ziegelwand mit Offenblende

Datum: 2021-11-06 Uhrzeit: 14:13:06 Blende: F/2.4 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 21mm Kamera: PENTAX K-1

1:1 Crops vom Zentrum

Datum: 2021-11-06 Uhrzeit: 14:13:06 Blende: F/2.4 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 21mm Kamera: PENTAX K-1

und dann zum Vergleich von der linken unteren Ecke ausgeschnitten

Datum: 2021-11-06 Uhrzeit: 14:13:06 Blende: F/2.4 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 21mm Kamera: PENTAX K-1

Der Unterschied ist imho ziemlich gering - allerdings habe ich festgestellt, dass bei dem Abstand 1,5m der linke Rand doch schärfer abbildet als der rechts Rand. Ab Blende F4 ist der rechte Rand auf auf dem Niveau vom linken Rand und dem Zentrum.

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Sa 27. Nov 2021, 17:28

Hallo Klaus
Bin noch schwer beschäftigt für die Aufnahmen die richtigen Einstellungen zu finden. :kopfkratz:
Es ist ein tolles Objektiv - aber nicht ganz einfach sich daran zu gewöhnen wenn man bis anhin mit dem 14-24 /2.8 gearbeitet hat. :kopfkratz:
Total anderes Verhalten. :ja:
Ja dann heists wohl üben- üben. :lol:
Gruss Uwe :wink:

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Di 14. Dez 2021, 20:20

Mein 21er ist heute auch angekommen. Was für eine Haptik!
Allerdings habe ich gleich mal eine Frage: Beim Fokussieren schnarrt das Glas sehr vernehmlich. Deutlich lauter als z. B. das 28-105, aber natürlich viel leiser als das 31er ltd.
Ist das bei euren Gläsern auch so?

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Di 14. Dez 2021, 20:44

Moin!

Also, man hört schon was. Im direkten Vergleich kommt es mir minimal lauter vor als das 20-40 lim.
Aber nix, was irgendwie auffällig wäre. (Das 28-105 hab' ich jetzt grad nicht zu Hand.)

Grüße,
E.

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Di 14. Dez 2021, 20:58

Wahrscheinlich bin ich überempfindlich oder PLM-verwöhnt. Interessant ist, dass es beim Fokussieren in Richtung Unendlich etwas lauter schnarrt als in Richtung Naheinstellung. Wunder der Technik...

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Diskussionen

Di 14. Dez 2021, 21:06

Hallo Klaus,
habe eben extra noch einmal probiert: Bei meinem 21'er schnarrt nix. Der Sound ist in beide Richtungen identisch (ein leises "SSST"). Mein DFA28-105 ist definitiv lauter ("SSSSSSSTTT") und klar langsamer als das 21'er (getestet bei 28mm). Mein 21'er ist eher wie das PLM in Speed und Sound ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz