m@rmor hat geschrieben:
...Es ist vielmehr der AF und hier der AF-S, welcher oftmals irgendwie Probleme damit hat. Das zeigt sich auch darin, dass der AF-S bei etlichen Fremdobjektiven (und auch pentaxeigene z.B. das 560-er) überhaupt nicht funktioniert. Soviel ich weiss, ist das Problem bei Livewiev nicht vorhanden, habe es aber noch nicht ausprobiert.
...
Nennst Du bitte einmal Deine Quelle für die Aussage, dass der AF-S mit dem Pentax 560'er nicht funzt? Danke
Beim Live View habe ich ähnliche Probleme, nur dass der AF dann konstant in einer Richtung falsch liegt.
Nach Deinen gezeigten Bildern vermute ich, dass der AF bei Deiner K3 im Nahbereich gut passt und im Fernbereich zu weit hinten liegt. Das ist ziemlich blöd, denn das kannst Du nicht mit einer Einstellung korrigieren (war auch das zentrale Problem meiner ersten K3).
Nun zu der Frage, ob das ein Konverter oder ein Kamera Problem ist. Ich vermute ein Kamera Problem, denn eine sehr ähnliche Beobachtung mache ich mit dem Kenko 1.5x Konverter an den SDM Objektiven.
Wie sieht denn die Bildqualität mit den Kenkos aus (als Alternative zum Pentax Konverter)?
Starten wir mit dem Sigma 500 und Kenko 1.5x Konverter.
Datum: 2014-04-11
Uhrzeit: 15:43:23
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 750mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Danach das DA300 mit dem Kenko 1.5x Konverter (ich habe die Version, die die beiden SDM Kontakte durchschleift). Das DA300 hat zweimal hin- und hergerödelt, dann stand der AF wie im Bild gezeigt.
Datum: 2014-04-11
Uhrzeit: 15:44:41
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 450mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Und nun kommt das DA300 mit dem Kenko 2.0x Konverter. Hier hat der AF nicht mehr gefunzt, ich habe manuell fokussiert.
Datum: 2014-04-11
Uhrzeit: 15:46:02
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 600mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Um zu sehen, ob der 2x Kenko etwas taucht, hier das Bild mit dem Sigma 500, das mir sehr gut gefällt. Der AF ist zielstrebig auf den Punkt gefahren.
Datum: 2014-04-11
Uhrzeit: 15:47:08
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 1000mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Daher habe ich noch den Kenko 1.5 dazu gepackt, aber nun hat der AF nicht mehr richtig das Ziel gefunden und ich habe manuell fokussiert.
Datum: 2014-04-11
Uhrzeit: 15:47:59
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 1500mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Final habe ich noch den Pentax 1.4 Konverter direkt zwischen die obige Kombi und die K3 gepackt. AF zuckt nicht einmal, das manuelle Fokussieren bei 2100mm Brennweite ist schon mega nifflig, wahrscheinlich hätte das Bild besser sein können, wenn ich im vergrößerten LiveView scharf gestellt hätte.
Datum: 2014-04-11
Uhrzeit: 15:49:55
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 2100mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Um zu sehen, ab wann der AF wieder tut, habe ich den Kenko 2x Konverter herausgenommen und nun mit dem Kenko 1.5 und Pentax 1.4 Konverter hintereinandergeschaltet auf die Hauswand des Nachbarn fokussiert. Die Wand steht in ca. 25m Entfernung und der AF ist auf einen Stein genau (~20cm). Da will ich nicht meckern.
Datum: 2014-04-11
Uhrzeit: 16:09:33
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 1050mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
@krischan:
Bei Dir scheint auch der Nah-Fokus gut zu passen und zur Ferne hin der Backfokus aufzutreten. Ist leider bei mir auch ein wenig so, aber nicht so stark wie bei Deiner Kamera.