Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 09:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Hola Marcel

Den TK hab ich ja nicht, aber das Problem hab ich gerade mit dem 300* trotzdem :motz:
Habe gerade rund 3/4 meiner heutigen Bilder wegen unschärfe gelöscht, gestern hatte ich gar kein gutes :cry:

:ka: :(

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
norbi hat geschrieben:
Hola Marcel

Den TK hab ich ja nicht, aber das Problem hab ich gerade mit dem 300* trotzdem :motz:
Habe gerade rund 3/4 meiner heutigen Bilder wegen unschärfe gelöscht, gestern hatte ich gar kein gutes :cry:

:ka: :(

Gruß Norbert
Aha, eventuell ein Fehler in der neuesten Firmware, welche ja "nur" Änderungen betreffend Konverter beinhalten soll(te)? Mein DA* 300mm machte bisher ohne Konverter keinerlei Probleme, mal schauen was morgen heraus kommen wird.

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
m@rmor hat geschrieben:
norbi hat geschrieben:
Hola Marcel

Den TK hab ich ja nicht, aber das Problem hab ich gerade mit dem 300* trotzdem :motz:
Habe gerade rund 3/4 meiner heutigen Bilder wegen unschärfe gelöscht, gestern hatte ich gar kein gutes :cry:

:ka: :(

Gruß Norbert
Aha, eventuell ein Fehler in der neuesten Firmware, welche ja "nur" Änderungen betreffend Konverter beinhalten soll(te)? Mein DA* 300mm machte bisher ohne Konverter keinerlei Probleme, mal schauen was morgen heraus kommen wird.

Saludos
Marcel


Ähm... Aber ich habe noch 1.02 auf der K-3 :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Jun 2013, 12:17
Beiträge: 15
der Konverter verzögert zum Glück nicht 'noch' zusätzlich die AF Geschwindigkeit am 300er....Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Marcel,
ich stelle wohl fest, dass der AF sich etwas zickiger verhält, als bisher. Objekte im Geäst abzulichten ist eine Herausforderung, weil der AF sich ständig neue Fixpunkte sucht. Aber es geht (Entfernung 15m), ich habe die Eier durch die dichten Äste anvisiert:
Bild

Mehr Ausschuss habe ich bisher nicht. Übersehen solltest Du nicht, dass durch die längere Brennweite kleine Wackler große Wirkung haben können. Das korreliert u.U. mit dem anderen Verhalten des AF. Ich habe etwas Zeit gebraucht, um mich an das andere Handling zu gewöhnen. Auch die Schärfentiefe ändert sich, auf dem Bild kannst Du recht gut erkennen, wie klein der Bereich bei 6,3 ist (etwa eine Hummelbreite :) )
Bild

Oder solltest Du wieder eines Deiner speziellen Modelle erwischt haben... :d&w:

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9305
Wohnort: in Flagranti
Hola Marcel,

beim DA300 ist der AF etwas empfindlicher mit dem Konverter. So erklärt sich für mich auch das unscharfe Bild Nr. 1 von meinem .
Mit dem Sigma 500 geht es wie ohne Konverter an der K3.
Versuche doch bitte einmal die Kombi Konverter & DA300 an Deiner K5II. Hast Du da dasselbe Problem?

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Moin,
also irgendwas passt nicht :yessad: Keine Ahnung, ob es die Firmware oder was auch immer ist.
Hier mal ein Bsp. von mir. Ich habe ca 20 Bilder von der Goldammer im AF-S Modus gemacht und nicht eines war scharf (und das nächste Mal sitzt die bestimmt nicht noch mal 5 Minuten an einem Fleck).

Bild
#1 OOC

Bild
#2 Crop

Bild
#3 Fokuspunkt aus PhotoMe

Wenn der Fokus beim ersten Anvisieren nicht passt, drücke ich den Auslöser erneut halb herunter. Die Kamera fokussiert auch nach bzw korrigiert und, obwohl meistens nun die Schärfe passt, blinkt/flackert das Schärfesymbol nur (also kein Dauerleuchten) und löst nicht aus (Schärfepriorität)
Mittlerweile versuche ich durch Wegschwenken und neues Fokussieren die Schärfe direkt auf den Punkt zu bekommen, aber bei bewegten/flüchtigen Objekten ist die Situation natürlich erledigt :yessad:

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Klaus hat geschrieben:
...Versuche doch bitte einmal die Kombi Konverter & DA300 an Deiner K5II. Hast Du da dasselbe Problem?
Hola Klaus

Vielleicht irgend wann, momentan habe ich echt keine Lust, mich mit den Problemen des Konverters rum zu plagen, ich habe ihn mal in den Schrank verbannt, dort soll er mal vorläufig schmollen!

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola

Genau so verhält sich meine Kombination auch, auf die Länge echt frustrierend. Ein Trost, dass es anderen gleich ergeht ist es zwar nicht, aber immerhin bleibt die Hoffnung, dass sich Pentax, ähm Ricoh diesem Problem dringendst annehmen muss/sollte!

Saludos Marcel

PS: Dafür wird das Bigma wieder vermehrt montiert ;)

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2014, 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Marcel, Norbert,
der Effekt: Signalton kommt, roter Punkt kommt aber Schärfesymbol flackert, tritt bei mir exakt so in der Kombination Bigma/Konverter auf. Allerdings löst die Kamera dann nicht aus.

Bei der Goldammer sind die dahinter liegenden Äste schärfer. Offenbar hat der AF sich sozusagen in letzter Sekunde umentschieden. Auch das kenne ich. Wiederum von meinem Sigma 70-200. Hund ist scharf im Sucher und auf dem Bild erscheint das grüne Grasbüschel daneben in voller Pracht.

Ich gehe heute nochmal mit der Kombi 300/TK raus und achte mal konzentriert auf das Problem. Vielleicht tritt es bei mir nur in abgeschwächter Form auf. Ich melde mich.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz