Hola amigos
Ich muss mal über den Rear Converter schimpfen
Mir ist inzwischen aufgefallen, dass mit AF-S ein richtig scharfes Bild irgendwie vom Zufall abhängig ist. Auch wenn das grüne Lichtlein blinkt und (wenn eingeschaltet) der AF piepst, heisst das noch lange nicht, dass das Bild dann auch scharf ist. Mein Ausschuss mit dem DA* 300mm + TK ist enorm, ich bin ja schon froh, wenn von 20 Aufnahmen eine gut ist. Wohl verstanden es ist kein Back- oder Frontfokus, sondern es fehlt ganz einfach die Grundschärfe, aber eben nicht generell! Zudem ist es in (zu)vielen Fällen unmöglich, die Kamera dazu zu bewegen auszulösen, auch wenn es im Sucher scharf ist, das grüne Lichtlein blinkt und der AF-S piepst! Wenn es dann doch mal klappt, dann kannst Du davon ausgehen, das das Bild generell unscharf ist.
Wer hat gleiche/ähnliche Erfahrungen gemacht?
Woran kann das liegen?
- Fehler bei AF-S
- Licht
- Blende
- Belichtungszeit (ich benutze meistens 1/400")
- geringere Schärfentiefe
- erhöhte Verwackelungsgefahr
- nicht funktionierender oder fehlerhafter Wackeldackel
- zu grosse Verzögerung AF und Auslösung (dadurch leicht andere Distanz zum Objekt)
Ich weiss es nicht, werde jedoch mal Vergleiche mit dem DA* 300mm (mit TK und ohne) machen, da es mich, so wie es momentan ist, heftig ärgert.
Beispielbild (wieso löst da der AF-S aus, da ist doch überhaupt nichts scharf

)

Saludos
Marcel
_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)