Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 00:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 8003
Wohnort: bei Köln
maimel hat geschrieben:
.....laut Nachbarforum ist das schmutzige (rußige) Sucherbild mit dem Konverter normal. Finde ich zwar eigenartig.

Ich denke, dass das von der Lichtstaerke des Objektivs abhaengig ist. Ab (tatsaechliche) Blende 5,6 sieht man halt die Struktur der Einstellscheibe.

Gruß
Heribert

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4241
Wohnort: Mainz am Rhein
ah, deshalb sehe ich nix, ich habe eine Gitterscheibe.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Moin,
ich hab' ihn jetzt auch :ja:
Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht :( Und zwar spinnt der AF: K-5 mit DA*300, AF auf Mitte, das Motiv (in meinem Fall ein Piepvogel) anvisiert, AF über Auslöser aktiviert, AF stellt scharf (passt optisch auch), jedoch blinkt das Schärfesymbol und die Kamera löst nicht aus. Nach mehreren Versuchen mit Verschwenken und erneutem Anvisieren läßt sich dann die Kamera auslösen, der Vogel ist aber nicht richtig scharf gestellt :( Dieses Prozedere passiert leider öfter (zu oft)!
Bin ich der einzige mit diesem Problem :?:
Gruß Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 14:27 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Foerster92 hat geschrieben:
Moin,
ich hab' ihn jetzt auch :ja:
Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht :( Und zwar spinnt der AF: K-5 mit DA*300, AF auf Mitte, das Motiv (in meinem Fall ein Piepvogel) anvisiert, AF über Auslöser aktiviert, AF stellt scharf (passt optisch auch), jedoch blinkt das Schärfesymbol und die Kamera löst nicht aus. Nach mehreren Versuchen mit Verschwenken und erneutem Anvisieren läßt sich dann die Kamera auslösen, der Vogel ist aber nicht richtig scharf gestellt :( Dieses Prozedere passiert leider öfter (zu oft)!
Bin ich der einzige mit diesem Problem :?:
Gruß Norbert

Hast du die aktuellste Firmware drauf? Das ist genau der Fehler ohne die neuste Firmware.

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
moto-moto hat geschrieben:
Hast du die aktuellste Firmware drauf? Das ist genau der Fehler ohne die neuste Firmware.

Ja, habe ich drauf. Brennweite wird auch richtig angezeigt. Vorsichtshalber noch einmal installieren?

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 15:10 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Foerster92 hat geschrieben:
moto-moto hat geschrieben:
Hast du die aktuellste Firmware drauf? Das ist genau der Fehler ohne die neuste Firmware.

Ja, habe ich drauf. Brennweite wird auch richtig angezeigt. Vorsichtshalber noch einmal installieren?

Sollte bei der K-5 die 1.16 sein
http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... k-5_s.html
Ok, der AF wird mit zunehmender Brennweite "nervöser" aber bei mir (K-5-IIs) trifft er mit der Kombi recht gut.

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
:ja: , 1.16 ist installiert. Ich teste mal weiter, evtl. spiele ich die 1.16 nochmal drauf.
Einen feineren Fokuspunkt hätte Ricoh-Pentax auch ruhig spendieren dürfen 8-)

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12933
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Foerster92 hat geschrieben:
...Bin ich der einzige mit diesem Problem :?:
Hola Norbert

Nein, bist Du nicht :ugly: Das passiert mir mit der K-3 ebenfalls sehr oft. Heute z.B. eine Hummel anvisiert, garantiert 5-6x scharf gestellt, aber auslösen liess sich die Cam nicht. Als dann die Hummel weg war, klappte es :ka:

Saludos
Marcel

PS: Und ja, die neueste Firmware-Version ist drauf. Übrigens wird die Brennweite auch mit der vorangegangenen Version richtig korrigiert.

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Heute war das Wetter schon ein wenig besser ,aber zufrieden bin ich noch nicht ,also weiter Üben;)

Bild
Datum: 2014-04-10
Uhrzeit: 13:29:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2014-04-10
Uhrzeit: 13:30:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2014-04-10
Uhrzeit: 13:33:36
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2014-04-10
Uhrzeit: 14:22:05
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2014-04-10
Uhrzeit: 15:30:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12933
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Ich muss mal über den Rear Converter schimpfen :ugly:

Mir ist inzwischen aufgefallen, dass mit AF-S ein richtig scharfes Bild irgendwie vom Zufall abhängig ist. Auch wenn das grüne Lichtlein blinkt und (wenn eingeschaltet) der AF piepst, heisst das noch lange nicht, dass das Bild dann auch scharf ist. Mein Ausschuss mit dem DA* 300mm + TK ist enorm, ich bin ja schon froh, wenn von 20 Aufnahmen eine gut ist. Wohl verstanden es ist kein Back- oder Frontfokus, sondern es fehlt ganz einfach die Grundschärfe, aber eben nicht generell! Zudem ist es in (zu)vielen Fällen unmöglich, die Kamera dazu zu bewegen auszulösen, auch wenn es im Sucher scharf ist, das grüne Lichtlein blinkt und der AF-S piepst! Wenn es dann doch mal klappt, dann kannst Du davon ausgehen, das das Bild generell unscharf ist.

Wer hat gleiche/ähnliche Erfahrungen gemacht?

Woran kann das liegen?

- Fehler bei AF-S
- Licht
- Blende
- Belichtungszeit (ich benutze meistens 1/400")
- geringere Schärfentiefe
- erhöhte Verwackelungsgefahr
- nicht funktionierender oder fehlerhafter Wackeldackel
- zu grosse Verzögerung AF und Auslösung (dadurch leicht andere Distanz zum Objekt)

Ich weiss es nicht, werde jedoch mal Vergleiche mit dem DA* 300mm (mit TK und ohne) machen, da es mich, so wie es momentan ist, heftig ärgert.

Beispielbild (wieso löst da der AF-S aus, da ist doch überhaupt nichts scharf :()
Bild

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Converter Pentax / Sigma
Forum: Einsteigerbereich
Autor: heinzA
Antworten: 6
HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter an Sigma 105mm F 2.8?
Forum: Kaufberatung
Autor: Asphaltmann
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz