Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Vielleicht noch eine kleine Anmerkung: Wenn die zu verlängernde Linse nicht top ist, nutzt auch der teuerste TK nix, er verstärkt jeden Fehler, den ein Objektiv hat. Bei den Superlinsen wie z.B. auch dem Sigma 300/2.8 lohnen sie sich auf jeden Fall. An einem Zoom würde ich sie nicht empfehlen, vielleicht noch beim FA 80-200/2.8 und natürlich beim 250-600, bei allen anderen hätte ich so meine Zweifel, auch beim 60-250...
Also dem negativen Gesamturteil würde ich mich nicht anschliessen wollen. Das Pentax 300/2,8 A* wird mit diesem Adapter zu einem 510/4,66, welches offenblendtauglich ist und AF mit Fokuslimiter hat. Gebraucht bekommt man die Kombi für um die 2000€ - ich selbst habe etwa 1750€ bezahlt. Dafür hat man ein unglaublich scharfes 300er plus den Konverter und die erwähnte Kombi, die mir viel portabler und variabler vorkam, als das vergleichbare Sigma 500/4,5 - und das muß man für den Preis erstmal bekommen.
Das in dem Artikel geschriebene negative Gesamturteil ist das Urteil eines Einzelnen. Ich kann dem auch nur wiedersprechen, denn der Adapter liefert mit vielen Objektiven hervorragende Ergebnisse.
Das ist ein echtes Schnäppchen und den wird es neu nicht geben, denn der macht ja jedes manuelle Objektiv zum AF-Objektiv. Also wenn ich den nicht schon hätte...