Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

So 23. Mär 2014, 21:24

Klaus hat geschrieben:[
Sooo, nach soviel Ankündigung will ich nun mal Bilder folgen lassen.
Vorweg: Die Kombi hat mich vom Handling nicht enttäuscht, in Zusammenarbeit mit der K3 verhält sich das Sigma 500 samt Konverter wie ohne Konverter. AF pfeilschnell (Beispiel folgt), sehr präzise (ohne Nachruckeln, passt fast immer auf den Punkt) mit wenig Ausschuss und der Stabi bringt noch bei 1/320s Fotos aus der Hand auf Punkt-Schärfe.



ÜBERZEUGT :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
... und das sparen beginnt. Danke Dir herzlich für die Müh. Hammer. Melde mich aber nicht erst wieder, wenn die Linse da ist, denn dies kann dauern :oops:
Grüess Marc

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

So 23. Mär 2014, 21:57

@ Klaus: Danke für Deine Bilder, das sind für mich die ersten, bei denen (1) die Schärfe UND (2) das Bokeh stimmen :thumbup:
Für mich muß beides stimmen. Sicherlich hängt es auch von den Motiven ab, aber bei diesen Bildern geht es deutlich
ruhiger im Hintergrund zu.
Ähm, übrigens: Das Sigma Bigma oder FB 500?

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

So 23. Mär 2014, 22:13

Haaaalt, ich bin doch noch gar nicht fertig 8-)
**** Edit ____ einige Bilder in den Sigma 500 Thread verschoben ***
Bei einigen Bildern liegt wieder das 1:1 Crop dahinter. Alle Bilder jetzt durch den ACR geschoben - jeweils mit der Standard-Einstellung bei mir.


Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:08:36 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 800 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Und hier mal ein paar Beispiele, wie das Frontbokeh nicht wirklich gefallen kann:

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:10:09 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bei anderer Wahl des Kamerastandpunktes kann man das auch vermeiden. Und bei diesem Bild zeigen die Schwanzfedern Moire - meiner Interpretation nach ist da die Schärfe besser als die Auflösung der K3 :2thumbs: .

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:10:51 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Gerade "reingekommen" von mika-p: Bigma? :no: das tut mit dem Konverter gar nicht gut zusammen, auch bei viel Licht - oder ich bin zu doof für diese Kombi :ka:
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 31. Mär 2014, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

So 23. Mär 2014, 22:42

... und noch ein paar von heute Nachmittag bei tiefer stehender Sonne

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:11:30 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Dieses Bild ist das Original JPG, nur im IrfanView verkleinert. Beim Draufklicken seht ihr das 1:1 Crop vom Zentrum. Die feinen Federn sind im JPG schon fast schärfer als im RAW.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:11:32 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Die Amselbilder sind wieder durch den ACR gelaufen. Ich durfte feststellen, dass ich einen leichten Frontfokus in der Kombi habe. Daher passt die Schärfe nicht immer punktgenau auf's Auge.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:12:08 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 640 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bei diesem Bild fällt mir das Front-Bokeh nicht so unangenehm ins Auge, wie bei den Sperlingsbildern im Beitrag zuvor.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:17:22 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 700mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:17:54 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 500 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

*** Edit: Einige Bilder wieder in den Sigma 500 Thread verschoben ***
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 31. Mär 2014, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

So 23. Mär 2014, 23:09

Und zum Schluss für heute noch andere Motive, bei denen mir Besonderheiten aufgefallen sind, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Zuerst ein Beispiel, bei dem ich überrascht war, dass das Bokeh nicht - wie beim Sigma ohne Konverter leider oft üblich - gruselig kommt, sondern ganz verträglich aussieht, obwohl ein unruhiger und strukturierter Hintergrund direkt hinter dem Hauptmotiv liegt.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:14:58 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 700mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Auch bei diesem Bild hat mich das Bokeh angenehm überrascht. Das Bild ist ein jpg DooC, nur im Irfan View verkleinert. Auch hier liegt das 1:1 Crop vom Hauptmotiv hinter dem Bild - aus dem JPG ausgeschnitten.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:16:30 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 700mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Hier das Beispiel, dass der AF recht fix ist. Den AirBerlin Flieger habe ich gehört und die Kamera darauf ausgerichtet. Bei 700mm ist es gar nicht so einfach, den Raumwinkel, durch den der Flieger geht, auch zu treffen. Kaum war etwas Struktur im sonst blauen Himmel, habe ich den AF Knopf gedrückt (beim Bild vorher stand der AF noch auf ca. 5m) und schon war der Flieger scharf und das Bild im Kasten. Vom Flieger selbst habe ich ein 1:1 Crop hinterlegt, da will ich mal nicht meckern, zumal der Flieger im Original Bild überstrahlt ist (was der ACR ein wenig retten konnte).

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:19:56 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Noch ein Beispiel für die hohe Auflösung im JPG Bild. Schaut euch doch einmal die feinen Blattstrukturen im 1:1 Bild an :hat: (wieder DooC vom JPG)

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:21:51 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 1250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Hier ein Bild bei Blende F11 - eigentlich ein Bokeh-Killer. Hier aber durchweg verträglich. Allerdings ist der Tiefenschärfebereich wieder recht klein (und damit das Bild eigentlich fdT)

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:24:26 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 700mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Zum Schluss der Nachweis, dass der AF auch bei wenig Licht gut funktioniert. Die ISOs sind bei 6400 und ich musste noch ein wenig im ACR aufhellen. AF? Passt :bravo:

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:35:47 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 6400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

So, das soll es von mir vom Sigma 500mm mit Pentax AF 1.4x Konverter gewesen sein. Ich hoffe, die Bilder haben euch geholfen, einen Eindruck zu gewinnen, was "am langen Ende mit Pentax geht".

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Fr 28. Mär 2014, 15:35

So, Umtausch-Konverter ist da, konnte noch nicht so viel testen, aber sieht schon mal ganz gut aus:
(Beides mal DA*50-135, einmal Blende 8, dann Blende 4 mit 100% Crop dazu.)

Bild
Datum: 2014-03-28
Uhrzeit: 14:47:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 283mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
#2

Bild
Datum: 2014-03-28
Uhrzeit: 14:49:50
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 144.2mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Bild
#4

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Sa 29. Mär 2014, 17:29

Nachdem ich unter der Woche den Konverter bekommen habe, und ebenso das FA* 80-200 von Sag, das prima funktioniert, hab ich mal Letzteres, das Tamron 70-200 und das DA* 300 genommen und sie vor den Konverter geschnallt. Unter anderem hab ich einen Holzpflock aufs Korn genommen, der dabei ist, langsam aus dem Schnee aufzutauchen. Hier die Ergebnisse, immer in Dreiergruppen in der Reihenfolge FA*, Tamron und DA*. Erst bei Offenblende, danach drei 1:1-Crops aus den Bildern, danach das Ganze nochmal mit etwas geschlossenerer Blende (beim FA* ist es leider 6,3 statt der geplanten 7,1 geworden). Alle Bilder aus der Hand, aber vom gleichen Standort. Mit LR 5 und meinen Standardeinstellungen aus RAW entwickelt.

Offenblende:

Bild

Bild

Bild

Crops daraus:

Bild

Bild

Bild

Blende 7,1 bzw 6,3:

Bild

Bild

Bild

Crops daraus:

Bild

Bild

Bild


Fokussieren funktionierte bei allen drei Objektiven problemlos, auch wenn das Tamron bei zwei von ca. 20 Gelegenheiten erstmal in die falsche Richtung fuhr. Für mich wird der Konverter in Zukunft ein Argument für Pentax sein. Die Konkurrenz hat ja auch welche, aber Pentax kann da jetzt in Preis und Qualität wohl locker mithalten. :2thumbs:

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Sa 29. Mär 2014, 18:12

Noch zwei (mit 1:1-Crops) vom Traumduo Konverter+DA*300 zum Thema Frühlingserwachen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Sa 29. Mär 2014, 18:52

Nun is er da :) und gleich wurde gemacht.
Einfach drauf gehalten , 35mm: Nahgrenze ? ganz ganz Nah ! War auch meine erste Überlegung pro / kontra Konverter !
Aber nun zwei ooC Bilder nur verkleinert für´s Forum und ich finde das geht gut.



Bild
Datum: 2014-03-29
Uhrzeit: 14:39:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 49mm
KB-Format entsprechend: 73mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2014-03-29
Uhrzeit: 14:41:36
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 49mm
KB-Format entsprechend: 73mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

So 30. Mär 2014, 00:11

ich habe da auch mal ein Bild mit dem TK
079
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz