So 23. Mär 2014, 23:09
Und zum Schluss für heute noch andere Motive, bei denen mir Besonderheiten aufgefallen sind, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Zuerst ein Beispiel, bei dem ich überrascht war, dass das Bokeh nicht - wie beim Sigma ohne Konverter leider oft üblich - gruselig kommt, sondern ganz verträglich aussieht, obwohl ein unruhiger und strukturierter Hintergrund direkt hinter dem Hauptmotiv liegt.
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:14:58
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 700mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Auch bei diesem Bild hat mich das Bokeh angenehm überrascht. Das Bild ist ein jpg DooC, nur im Irfan View verkleinert. Auch hier liegt das 1:1 Crop vom Hauptmotiv hinter dem Bild - aus dem JPG ausgeschnitten.
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:16:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 700mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Hier das Beispiel, dass der AF recht fix ist. Den AirBerlin Flieger habe ich gehört und die Kamera darauf ausgerichtet. Bei 700mm ist es gar nicht so einfach, den Raumwinkel, durch den der Flieger geht, auch zu treffen. Kaum war etwas Struktur im sonst blauen Himmel, habe ich den AF Knopf gedrückt (beim Bild vorher stand der AF noch auf ca. 5m) und schon war der Flieger scharf und das Bild im Kasten. Vom Flieger selbst habe ich ein 1:1 Crop hinterlegt, da will ich mal nicht meckern, zumal der Flieger im Original Bild überstrahlt ist (was der ACR ein wenig retten konnte).
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:19:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Noch ein Beispiel für die hohe Auflösung im JPG Bild. Schaut euch doch einmal die feinen Blattstrukturen im 1:1 Bild an

(wieder DooC vom JPG)
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:21:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 1250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Hier ein Bild bei Blende F11 - eigentlich ein Bokeh-Killer. Hier aber durchweg verträglich. Allerdings ist der Tiefenschärfebereich wieder recht klein (und damit das Bild eigentlich fdT)
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:24:26
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 700mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Zum Schluss der Nachweis, dass der AF auch bei wenig Licht gut funktioniert. Die ISOs sind bei 6400 und ich musste noch ein wenig im ACR aufhellen. AF? Passt
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 17:35:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 6400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
So, das soll es von mir vom Sigma 500mm mit Pentax AF 1.4x Konverter gewesen sein. Ich hoffe, die Bilder haben euch geholfen, einen Eindruck zu gewinnen, was "am langen Ende mit Pentax geht".