Marcel,
in der Hauptsache werde auch ich den TK am DA* 300 nutzen. Die Abbildungsleistung ist hervorragend und die bisherige Makrotauglichkeit wird m.E. noch gesteigert, das zeigen auch Deine Fotos. Die Qualität des DFA 100 WR leidet nicht unter dem TK. Der Abbildungsmaßstab von 1,4 : 1 macht sich an meiner K 5 II positiv bemerkbar. Vergleichsfotos am "lebenden Objekt" waren bisher mangels Willigkeit der Kandidaten nicht möglich. Ist mir aber eigentlich auch egal, wenn die Aufnahmen gelungen sind, sind sie gelungen

. Zwingend erforderlich ist der TK am Makro nicht, aber einiges wird leichter, z.B. bei Schmetterlingen in freier Wildbahn. Da ich draußen fast immer meine Hunde dabei habe, halte ich meine mitgeführte Ausrüstung klein, so dass ich wohl keinen 2. TK benötige, da kann ich ggf. ohne Aufwand umspannen.
Am 70er wird er eher selten zu finden sein, eben eine Alternative bei kleinem Gepäck. Ich sehe das wie Du: für meine Verhältnisse ist der TK am DA* 300 und am Makro wie geschaffen und am sinnvollsten.
Nachtrag wg. der anderen Beiträge:
Natürlich sind nicht alle Kobinationen sinnvoll. Aber: Versuch heißt ja nicht, dass ernsthafte Absichten bestehen. Ist doch normal, dass man guckt, welche Ergebnisse an welchem Objektiv heraus kommen, das war doch u.a. der Sinn dieses Threads. Es ist es sicher nicht schlecht, wenn Bilder der möglichen Kombinationen eingestellt werden. Schadet ja nix.
Bei mir war es außerdem die Neugier, ob das 70er als Kurztele taugt. Ich habe nicht die Idee, diese Kombi stets als alltagstaugliche Möglichkeit mitzuführen, schon gar nicht, mein 40er Limited damit zu verbinden, da ist das 70er als stand-alone natürlich deutlich im Vorteil. Aber wenn ich z.B. mit dem 300er und meinen Hunden unterwegs bin, hätte ich schon gerne die Möglichkeit, zwischendurch auch Hundeaction zu fotografieren. Das ist mit dem langen Rohr nur eingeschränkt möglich. Mit dem 70/100 habe ich ein flottes Kurztele, das mir als "Notlösung" reicht, das sehe ich wie Hannes. Fotografiere ich ausschließlich meine Hunde, habe ich mein Sigma 70-200.
Gut, dass "Limitierten" in Anführungszeichen steht, meine mitlesenden Hunde hatten sich schon die Lippen geleckt
