Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 00:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11. Mär 2014, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Ein paar Bilder habe ich noch.....

Alles an der K-3 bei Offenblende

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Mär 2014, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Jetzt geht es erstmal dienstlich auf Reisen, am Wochenende werde ich dann voraussichtlich mal schauen, wie groß der echte Brennweitenunterschied zwischen dem TK-Gespann und dem Bigma ist. Vielleicht geht dann das Bigma in Rente....

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Mär 2014, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
Das Bokeh leidet ein wenig, dass war es aber schon an Gejammer. Ist aber glaube ich auch so ohne TK bei Offenblende.
Ansonsten einfach Wahnsinn und danke dir auch der Bemühungen. Schärfe,1A. Bereue meinen Kauf auf keinen Fall und freue mich schon auf das Paket, juhu !
Grüess Marc




Sent from my iPad using Tapatalk

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2014, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
pasco99 hat geschrieben:
Das Bokeh leidet ein wenig,

Ja, und die CA-Neigung nimmt zu. Aber auch das ist normal und im Rahmen. Die Kombi schlägt sich wirklich famos.

Ich hatte vor einiger Zeit das EF 300 4 L IS in Verbindung mit dem sehr guten Kenko dgx pro300 an der 7D. Kein Vergleich. Offenblende konnte man vergessen und auch abgeblendet nie und nimmer diese Qualität. Ich meine auch, es schlägt an Auflösung auch die langen Sigma-Zooms, egal, bei welcher Blende.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2014, 12:55 
Offline

Registriert: Fr 1. Mär 2013, 19:08
Beiträge: 125
:motz: Habe gerade meinen PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter erhalten und an K-30 mit allerlei Motiven getestet:

Mit DA *300 und DA* 50-135 ruckelt der AF hin und her, in 9 von 10 Versuchen ohne ein Ziel zu finden.

In LiveView aber keine Probleme.

Was tun?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2014, 13:02 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Chocacy hat geschrieben:
:motz: Habe gerade meinen PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter erhalten und an K-30 mit allerlei Motiven getestet:

Mit DA *300 und DA* 50-135 ruckelt der AF hin und her, in 9 von 10 Versuchen ohne ein Ziel zu finden.

In LiveView aber keine Probleme.

Was tun?
Auf die aktuelle Firmware upgedatet? Sonst klappt es nicht.

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2014, 13:07 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21604
Wohnort: Bremen
Chocacy hat geschrieben:
:motz: Habe gerade meinen PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter erhalten und an K-30 mit allerlei Motiven getestet:

Mit DA *300 und DA* 50-135 ruckelt der AF hin und her, in 9 von 10 Versuchen ohne ein Ziel zu finden.

In LiveView aber keine Probleme.

Was tun?

Neueste Firmware auf der K30 installiert?
Wird die neue Brennweite/Blende erkannt?

Falls ja und das Problem tritt bei allen lt. Liste eigentlich kompatiblen Objektiven auf, dass ist da etwas am Konverter defekt.
Kontakte....?

Ich merke bei mir beim DA*50-135 keinen negativen Unterschied im AF-Verhalten, wenn der Konverter angeschlossen ist, eher im Gegenteil.

Drück dir mal die Daumen.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2014, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Ich habe heute mit dem Sigma 2,8 - 70 - 200 HSM OS und dem Bigma experimentiert. Das erste Erfolgserlebnis mit dem 70-200 muss ich relativieren. Mal funktioniert es, mal nicht... Zuverlässig fokussiert der AF bis Brennweite 135, danach rattert er herum, findet aber nur selten das richtige Ziel. Für mich ist damit die Kombination nicht brauchbar. Ist aber egal, das 70-200 ist hauptsächlich mein "Hundeobjektiv" und leistet da gute Arbeit.

Beim Bigma konnte ich feststellen, dass der AF bis Brennweite knapp unter 300 korrekt arbeitet und auch den Auslöser frei gibt. Danach fokussiert er zwar in die Nähe des Objektes, findet aber auch keinen "Pack an". Manchmal, sehr selten, funktioniert es. MF ist aber möglich.

Aufgefallen ist mir, dass der AF bis zum Ende scharf stellt, wenn ich mich in 50mm Abständen durch die Brennwweiten hangele. Aber wer will das schon.

Zur Auflösung zwischen TK/DA*300 und dem Bigma hier 2 Fotos, die allerdings nur bedingt vergleichbar sind. Trotzdem sind m.E. leichte Vorteile für die Kobination erkennbar. Da werde ich aber noch weiter probieren und auch die Aufnahmen von Alfredo ansehen.

TK/DA*300
Bild
#1

Bigma
Bild
#2

Zum Schluss noch ein paar Beispielfotos, der Crop-Faktor liegt bei allen Fotos bei rd. 70%

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Die Fliege ist nicht ganz scharf, aber meine Klamotten waren schon durchnässt
Bild
#5

Bild
#6

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2014, 13:23 
Offline

Registriert: Fr 1. Mär 2013, 19:08
Beiträge: 125
Mit o.g. Objektiven an meiner weissen K-30 auch das gleiche zappelige Verhalten wie an meiner blauen K-30,
beide Firmware Version 1.05

Geänderte Blende wird erkannt, Kontakte sauber.

Das Ding geht zurück.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2014, 14:05 
Chocacy hat geschrieben:
Mit o.g. Objektiven an meiner weissen K-30 auch das gleiche zappelige Verhalten wie an meiner blauen K-30,
beide Firmware Version 1.05


http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... -30_s.html

Zitat:
Changes to V1.06

Correspond to HD PENTAX-DA AF REAR CONVERTER 1.4X AW.
Improved stability for general performance.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz